Was ist die FLAP Retrospektive?
Die FLAP-Retrospektive ist eine Mischung aus Zukunftsperspektive und Retrospektive, die zukünftige Überlegungen, Lessons Learned, Erfolge und Problembereiche berücksichtigt, die in den nächsten Sprint mitgenommen werden sollten. Es kann eine unterhaltsame und alternative Möglichkeit sein, das Team einzubinden, um die Risiken und die entsprechenden Maßnahmen zu ermitteln.
Als bewährte Praxis sollten Sie die Bühne bereiten und sicherstellen, dass die Teilnehmer daran erinnert werden, dass es sich nicht um einen Prozess der Schuldzuweisung handelt, sondern um die Identifizierung potenzieller Bereiche für Veränderungen. Wenn Sie diese retrospektive Methode schon mehrmals durchgeführt haben, sollten Sie eine größere Ideentreue feststellen. Wenn es sich um wiederkehrende Posten handelt, sollte dies als ein Warnsignal betrachtet werden.
Schlüsselkomponenten einer FLAP Retrospektive
Alternative Optionen, die Sie in Ihrer FLAP Retrospektive ausprobieren können
- Ziehen Sie in Erwägung, die Notizen farblich nach bestimmten Kategorien wie Verfahren und Praktiken, Technologie und Werkzeuge, Umfang und Zeitplan sowie Menschen und Personal zu kodieren. So kann das Team visuell und schnell erkennen, ob es ein gemeinsames Thema gibt, das weiter diskutiert werden kann.
- Künftige Überlegungen werden manchmal auch als künftige Richtungen bezeichnet, so dass Sie diesen Bereich nutzen können, um Bereiche für Innovationen, Veränderungen und Experimente zu identifizieren, die das Team möglicherweise ausprobieren möchte.
- Die Ideen im Abschnitt “Leistungen” sind eine gute Möglichkeit, Lob zu verteilen und Anstrengungen zu würdigen.
- Sie müssen sich nicht an das FLAP-Akronym halten, wenn es um die Reihenfolge der Befragung geht. Es könnte sich lohnen, die Sitzung in einem positiveren Rahmen zu beginnen, indem man zuerst mit den Erfolgen beginnt. Teilen Sie dann Ihre Erfahrungen und Problembereiche mit, bevor Sie zu zukünftigen Überlegungen übergehen. Dies hat den Effekt, dass das Treffen mit einer zukunftsorientierten Einstellung beendet wird.

Vorgeschlagene Eisbrecherfragen für FLAP Retrospektiven
- Wenn es darum geht, die Zukunft zu meistern, woran denken Sie da immer?
- Welche wichtigen Lebenserfahrungen haben Sie gemacht, die Sie zu dem gemacht haben, was Sie heute sind?
- Grace Murray Hopper, Konteradmiral der US-Marine und bahnbrechender Computerwissenschaftler, trug dazu bei, den Gedanken zu verbreiten, dass es besser ist, “um Vergebung zu bitten” als “um Erlaubnis zu fragen”. Inwieweit stimmen Sie zu oder nicht zu?
Retro-Probe
Fordern Sie Ihr Team auf, die Retro zu proben, die sich auf diesen Kochversuch bezieht.
Ideen und Tipps für Ihre FLAP Retrospektiven
- Beginnen Sie die Veranstaltung mit einem Eisbrecher. Verwenden Sie entweder die oben genannten oder probieren Sie diesen Eisbrecher-Generator aus.
- Mit Hilfe eines Timers können Sie Diskussionen in eine Timebox packen . So bleibt das Gespräch in der Spur und die Retrospektive auf Kurs.
- Geben Sie den Leuten “stille Zeit”, um zu schreiben, zu lesen und auf das, was präsentiert wird, zu reagieren. Vielleicht ist es nur eine Minute, die den Unterschied ausmacht.
- Nutzen Sie die Art und Weise, wie das Team abstimmt, um die Kultur zu steuern. Sie erhalten interessante Einblicke, wenn die Leute einzeln abstimmen. Das Letzte, was Sie wollen, ist eine Schafsmentalität, bei der die Menschen einfach dem folgen, was bereits getan wurde.
- Behalten Sie bei Ihrer Retrospektive Ihre Teamvereinbarungen im Blick. Denken Sie daran, dass Sie sie jederzeit ergänzen können.
- Bei persönlichen Besprechungen können Sie auf digitalem Wege Ideen sammeln, anonym abstimmen und kommentieren und sich die manuelle Zusammenstellung sparen. Wenn Sie Ihre Sitzung digital abhalten, verwenden Sie ein Videokonferenz-Tool, um ihr eine persönliche Note zu verleihen.
- Wechseln Sie die Rolle des Moderators. Ein Wechsel der Rolle kann die Routine durchbrechen.
Wie man eine FLAP Retrospektive in TeamRetro durchführt
Starten Sie Ihre Sitzung Mit Einem Klick
Melden Sie sich bei TeamRetro an und wählen Sie Ihre Vorlage. Passen Sie Fragen und Workflow an, um die perfekte Retro-Retro für Ihr Team zu erstellen.
Erstellen Sie Ihr Team ganz Einfach – Keine Separaten Konten Erforderlich
Laden Sie Ihr Team in Sekundenschnelle per E-Mail, Link oder Slack ein. Rollenbasierte Berechtigungen und SSO-Optionen verfügbar.
Individuelles Brainstorming – Frei von Vorurteilen
Fördern Sie offene und ehrliche Beiträge mit anonymem Brainstorming. Sorgen Sie mit Hintergrundmusik für die richtige Stimmung, geben Sie den Teams Raum zum eigenständigen Denken und sorgen Sie mit integrierten Timern für einen reibungslosen Ablauf.
Intelligente Gruppierung für Schnellere Erkenntnisse
Ziehen Sie ähnliche Ideen einfach per Drag & Drop oder lassen Sie sich von der AI Gruppierungen vorschlagen, um Zeit zu sparen. Wählen Sie zwischen moderierter oder teilnehmergeführter Gruppierung, passend zum Arbeitsablauf Ihres Teams.
Faire, flexible und Schnelle Abstimmung
Sorgen Sie mit mehreren Abstimmungsoptionen für vertrauliche und unvoreingenommene Abstimmungen. Nach Abschluss der Abstimmung sortiert TeamRetro die Ergebnisse automatisch, sodass sich Ihr Team auf das Wesentliche konzentrieren kann.
Engagieren, Reagieren und Wichtige Erkenntnisse Erfassen
Im Präsentationsmodus können Sie Ihrem Team Ideen Schritt für Schritt erläutern. Bleiben Sie synchron, regen Sie Diskussionen in Echtzeit an und erfassen Sie Feedback mit Kommentaren, Live-Reaktionen und Umfragen – alles an einem Ort.
Ideen in die Tat Umsetzen
Schlagen Sie mit Team-Unterstützung die nächsten Schritte vor, erhalten Sie AI-gestützte Aktionsvorschläge und behalten Sie alles an einem Ort. Festgelegte Aktionen werden mit Ihrem persönlichen Dashboard synchronisiert und in Ihre Workflow-Tools integriert – so behalten Sie den Überblick.
Speichern, Teilen und Auf Dem Laufenden Bleiben
Erhalten Sie schnelle AI-gestützte Zusammenfassungen, fügen Sie Moderatornotizen hinzu und speichern Sie Retrospektiven für den einfachen Zugriff in Ihrer Bibliothek. Planen Sie Ihre nächste Sitzung und verfolgen Sie veröffentlichte Aktionen, um Ihr Team bei der nächsten Retrospektive zur Rechenschaft zu ziehen.
Verwandeln Sie Teamdaten in Umsetzbare Erkenntnisse
Entdecken Sie Trends, gemeinsame Themen und wichtige Engagement-Kennzahlen auf einen Blick. Verfolgen Sie Stimmungsschwankungen, analysieren Sie Gespräche und überwachen Sie abgeschlossene Aktionen, um kontinuierliche Verbesserungen voranzutreiben.