TeamRetro Checkliste für die Einführung

Sind Sie bereit, Ihre Organisation so einzurichten, dass Sie Agile Retrospektiven und Team Health Checks effektiv und einfach durchführen können?

Die folgende Liste soll Ihnen helfen, die notwendigen Schritte für die Einführung von TeamRetro in Ihren Teams vorzubereiten.

Drive-continuous-improvement-new-teamretro

Erste Schritte

  • Ermitteln Sie den Plan, der für Sie sinnvoll ist
    • Selbstabonnement online
      Entwickelt für Monats- und Jahresabonnements für Einzelpersonen, kleine Teams (3 Teams) und große Organisationen (6 Teams und mehr). Kreditkarte und 3DS werden unterstützt. Wenn Sie eine Rechnung für Beschaffungszwecke benötigen, setzen Sie sich bitte mit uns in Verbindung. Sehen Sie unsere Pläne hier.
    • Unternehmensabkommen
      Jahresverträge für alle Unternehmenslizenzpläne. Funktionen für Berichte und Analysen, Team of Teams, Health Check Radars. Dazu gehören auch SOC-Berichte, Service Level Agreements und die Wahl des Hostings. Wenn Sie spezielle Anforderungen haben, um sicherzustellen, dass TeamRetro Ihre Bedürfnisse erfüllt, können diese besprochen und in unsere Unternehmensverträge aufgenommen werden. Die Vereinbarungen müssen von bevollmächtigten Vertretern beider Parteien unterzeichnet werden.
  • Sicherheitsüberprüfung und GDPR Konformität
    Genau wie Sie nehmen wir Sicherheit ernst.
    Weitere Informationen finden Sie in unserem Sicherheitsüberblick und unserem Sicherheitsfragebogen als Teil der Cloud Security Alliance.
    Wir sind auch GDPR-konform, wenn Sie eine Datenverarbeitungsvereinbarung (DPA) benötigen.
    Wenn Sie ein Unternehmen oder eine große Organisation sind und einen SOC2-Bericht oder das Ausfüllen eines Sicherheitsfragebogens benötigen, nehmen Sie bitte Kontakt mit uns auf.
  • Hosting auswählen (US/EU)
    TeamRetro kann auf AWS in den USA (Northern Virginia) oder in der EU (Frankfurt) gehostet werden. Unternehmenskunden können dies als Teil ihres Jahresvertrags wählen. Bei selbst abonnierten Plänen ist der Standardwert in den USA. Bitte beachten Sie, dass je nach Art Ihres Tarifs zusätzliche Hosting-/Transferkosten anfallen können.

Vorbereitung

Technische Erwägungen

  • Sie haben die Möglichkeit, Ihr TeamRetro-Konto wie folgt zu konfigurieren:
    • Single Sign On – für die Benutzerauthentifizierung über Ihren eigenen Identitätsanbieter wie Google, Azure AD, OKTA oder OneLogin.
    • Integrieren Sie Ihre Aufgabenverwaltungs- und Kommunikationstools wie Microsoft Teams, Jira Cloud, Jira Server, Asana, Trello, Github und andere. Sehen Sie sich unsere Integrationen hier an.
  • Unternehmens-Pläne
    • SCIM / API – für die automatische Bereitstellung von Benutzern und Teams.
    • Domänenerfassung – Beanspruchen Sie die E-Mail-Domäne Ihres Unternehmens (z. B. @acme.org), damit Ihre Benutzer automatisch mit dem TeamRetro-Konto Ihres Unternehmens verknüpft werden.
    • Erlaubte E-Mail-Domänen – Verbessern Sie die Sicherheit, indem Sie die E-Mail-Domänen einschränken, die Benutzer für den Zugriff auf Ihr TeamRetro-Konto verwenden können.

Geschäftliche Erwägungen

  • Sie können TeamRetro je nach den Bedürfnissen Ihrer Organisation wie folgt einrichten:
    • Richten Sie Berechtigungen und Rollen für Ihre Benutzer ein, um den Zugriff zu verwalten, den Sie jedem Benutzer gewähren möchten. (fakultativ)
    • Erstellen Sie verschiedene Segmente wie Geografie oder Funktion für Teams mit Team Tagging. (fakultativ)
    • Einrichten von Standardvorlagen für Retrospektiven und Health Checks, einschließlich organisationsweiter Vorlagen (optional).

Ausrollen

  • Bestehende Retrospektiven und Gesundheitschecks
    • Von Ihren Testkonten – Ihre bestehenden Einstellungen, Meetings und Daten werden automatisch in Ihren aktiven Plan übernommen, wenn Sie sich anmelden.
    • Von einem anderen Tool – Möchten Sie Ihre bisherigen Daten aus anderen Tools (Retrium, EasyRetro, Parabol, etc.) in TeamRetro importieren? Wir können Sie bei der Migration Ihrer Daten auf eine bessere Plattform im Rahmen Ihres Onboardings unterstützen.
  • Zeitplan für die Implementierung
    Bitte rechnen Sie mit 1-2 Werktagen für die Freischaltung Ihres Kontos nach der Zahlung. Bei Online-Abonnements erfolgt die Aktivierung sofort nach der Bezahlung mit Ihrer Kreditkarte.
  • Integrationen – Schnelles Einrichten von Besprechungen und Veröffentlichen von Aktionen
    TeamRetro ermöglicht Ihren Teams die Integration mit einer Reihe von aktuellen Anwendungen für Zusammenarbeit und Arbeitsabläufe. Sehen Sie, mit welchen Anwendungen sich TeamRetro integrieren lässt.
  • Internes Onboarding
    TeamRetro ist für einen intuitiven Ablauf und eine einfache Nutzung konzipiert. Wir würden Ihnen und Ihrem Team aber auch gerne den Einstieg erleichtern, indem wir Ihnen mitteilen, was wir bereits über den Einsatz von TeamRetro für Ihre agilen Retrospektiven und Health Checks wissen. Als Teil Ihres Onboardings können wir eine Einführung in TeamRetro planen oder einfach unser Intro-Deck für Ihre eigene interne Kommunikation zur Verfügung stellen. Wenn Sie auf dem Weg dorthin Hilfe benötigen, sind wir natürlich für Sie da.

Kontinuierliche Unterstützung

  • Fortlaufende Unterstützung
    Wir sind 24/7 per E-Mail-Support innerhalb der App oder über info@teamretro.com erreichbar. Wir antworten in der Regel innerhalb von einem Arbeitstag. Auf alle dringenden Systemprobleme reagieren wir so schnell wie möglich und in Übereinstimmung mit unseren Service Level Agreements. Unternehmenskunden können bei Bedarf auch geplante Support-Meetings buchen.
  • Interne Verfechter und Fürsprecher
    Benötigen Sie personalisierte Unterstützung bei der Verwaltung einer großen Anzahl von Teams und Benutzern? Wir können dafür sorgen, dass Sie als TeamRetro-Superuser in Ihrem Unternehmen unterstützt werden. Lassen Sie uns reden.
  • Feature-Anfragen
    Wir verbessern TeamRetro kontinuierlich. Sie können eine Funktion anfordern oder vorschlagen, damit wir sie zu unserer Produkt-Roadmap hinzufügen können.

Andere Fragen

  • Was passiert mit meinen Daten nach dem Testzeitraum?
    Alle Ihre Daten bleiben nach dem Testzeitraum bis zu 30 Tage lang zugänglich (schreibgeschützt). Danach werden die Daten aus datenschutzrechtlichen Gründen gelöscht.
  • Kann ich mehrere Testkonten haben?
    Nein, wir unterstützen nicht mehrere Testkonten für einen einzelnen Benutzer/eine einzelne Organisation. Möglicherweise können wir Ihr Testkonto verlängern. Bitte kontaktieren Sie uns.
  • Welche Zahlungsmethoden und Währungen werden von TeamRetro unterstützt?
    Wir akzeptieren Banküberweisungen und Kreditkartenzahlungen (Visa, Mastercard, Amex) in USD, AUD, GBP, EUR, CAD und SGD. Wir können bei Bedarf Angebote und Rechnungen erstellen. Bei Selbstabonnements wird automatisch eine Quittung/Steuerrechnung zum Zeitpunkt des Abonnements erstellt.
  • Kann ich ein Treffen buchen oder vereinbaren?
    Ja, das können Sie sicher. Buchen Sie einen Termin hier.
  • Ist TeamRetro SOC 2 zertifiziert, GDPR-konform und PCI-konform?
    Ja, das sind wir. Sie können diese unter security@teamretro.com anfordern.
  • Wie kann ich weitere Fragen stellen?
    Nehmen Sie einfach Kontakt mit uns auf. Wir helfen Ihnen gerne weiter.

Testen Sie es 30 Tage lang kostenlos, keine Kreditkarte erforderlich

Sie haben noch Fragen? Vereinbaren Sie eine Demo