Was ist die Sherlock retrospektive?
Die Sherlock retrospektive kann eine unterhaltsame Art sein, einem Team zu helfen, die Geheimnisse eines besonders rätselhaften Sprints zu entschlüsseln. Wie Sherlock werden die Teammitglieder dazu angehalten, ihre Gefühle beiseite zu lassen und die Fakten zu prüfen. Diese einfache Nachbearbeitung kann ein hilfreiches Instrument sein, um Teams dabei zu helfen, knifflige Probleme mit Ruhe und Logik zu lösen, während sie Ideen entwickeln.
Diese kreative Sprint idee kann dazu beitragen, dass sich das Team auf die Fakten konzentriert. Es fördert die Neugierde, den vorangegangenen Sprint auszupacken und die Lehren daraus in Ihren Retrospektiv-Meetings zu betrachten.
Als Scrum Master können Sie diese Vorlage für die Retrospektive abändern, wenn Sie ein Team von Mystery-Fans haben. Wenn sie Miss Marple, die Hardy Boys oder Veronica Mars bevorzugen, kann die Sherlock-Retrospektive, wie alle unsere agilen Vorlagen, leicht angepasst werden.
Retrospektive format von Sherlock
Fall abgeschlossen
Was haben wir gelöst? Was haben wir geliefert? Was war der Endpunkt, den wir erreicht haben?
Hinweise
Was hat uns auf dem Weg dorthin geholfen? Was haben wir entdeckt? Wer hat uns dabei geholfen, den Fall abzuschließen?
Elementarbereich
Was haben wir gelernt? Worauf können wir beim nächsten Mal aufbauen?
Rätsel
Was bleibt ein Geheimnis? Was ist noch zu erklären? Gibt es Fragen zum “Warum”, die noch offen sind?
Vorgeschlagene Einstiegsfragen für die Sherlock retrospektive
- Welchen guten Kriminalroman oder -film würden Sie empfehlen und warum?
- Wann haben Sie schon einmal eine voreilige Schlussfolgerung gezogen, die sich dann als falsch herausgestellt hat?
- Was ist bei der Lösung eines Rätsels wichtiger: das “Wie” oder das “Warum”?
Retro Warm Up
Wenden Sie die Denkweise von Sherlock Holmes auf eines dieser Rätsel an.
Ideen und tipps für ihre Sherlock retrospektive
- Wenn Sie darüber nachdenken, eine Retrospektive zu thematisieren, ist dies Ihre Chance. Zeit” kann als Inspiration für die Kleidung des Teams, für den von Ihnen gewählten Eisbrecher oder einfach für eine lustige Retro-Aktivität dienen.
- Vorbildliche Neugierde im Team. Verwenden Sie Fragen wie “Können Sie uns mehr darüber erzählen?” und “Was könnte das für uns in Zukunft bedeuten?”.
- Behalten Sie bei Ihrer Retrospektive Ihre Teamvereinbarungen im Blick. Denken Sie daran, dass Sie sie jederzeit ergänzen können.
- Möchten Sie einen psychologisch sicheren Raum unterstützen? Gestalten Sie Ihre Retrospektive so, dass die Teilnehmer ihren Beitrag anonym leisten können – so werden alle Stimmen gleich laut gehört und die Ideen stehen im Mittelpunkt und nicht die Person, die sie vorgeschlagen hat.
- Nutzen Sie Ihren Präsentationsmodus und vertiefen Sie Ihre Ideen in der Brainstorming-, der Gruppierungs- und der Diskussionsphase Ihrer Retrospektive. Dies gibt denjenigen, die den Beitrag geleistet haben, die Möglichkeit, sich zu erklären und gehört zu werden.
Wie man eine Sherlock retrospektive in TeamRetro durchführt
Starten Sie Ihre Sitzung Mit Einem Klick
Melden Sie sich bei TeamRetro an und wählen Sie Ihre Vorlage. Passen Sie Fragen und Workflow an, um die perfekte Retro-Retro für Ihr Team zu erstellen.
Erstellen Sie Ihr Team ganz Einfach – Keine Separaten Konten Erforderlich
Laden Sie Ihr Team in Sekundenschnelle per E-Mail, Link oder Slack ein. Rollenbasierte Berechtigungen und SSO-Optionen verfügbar.
Individuelles Brainstorming – Frei von Vorurteilen
Fördern Sie offene und ehrliche Beiträge mit anonymem Brainstorming. Sorgen Sie mit Hintergrundmusik für die richtige Stimmung, geben Sie den Teams Raum zum eigenständigen Denken und sorgen Sie mit integrierten Timern für einen reibungslosen Ablauf.
Intelligente Gruppierung für Schnellere Erkenntnisse
Ziehen Sie ähnliche Ideen einfach per Drag & Drop oder lassen Sie sich von der AI Gruppierungen vorschlagen, um Zeit zu sparen. Wählen Sie zwischen moderierter oder teilnehmergeführter Gruppierung, passend zum Arbeitsablauf Ihres Teams.
Faire, flexible und Schnelle Abstimmung
Sorgen Sie mit mehreren Abstimmungsoptionen für vertrauliche und unvoreingenommene Abstimmungen. Nach Abschluss der Abstimmung sortiert TeamRetro die Ergebnisse automatisch, sodass sich Ihr Team auf das Wesentliche konzentrieren kann.
Engagieren, Reagieren und Wichtige Erkenntnisse Erfassen
Im Präsentationsmodus können Sie Ihrem Team Ideen Schritt für Schritt erläutern. Bleiben Sie synchron, regen Sie Diskussionen in Echtzeit an und erfassen Sie Feedback mit Kommentaren, Live-Reaktionen und Umfragen – alles an einem Ort.
Ideen in die Tat Umsetzen
Schlagen Sie mit Team-Unterstützung die nächsten Schritte vor, erhalten Sie AI-gestützte Aktionsvorschläge und behalten Sie alles an einem Ort. Festgelegte Aktionen werden mit Ihrem persönlichen Dashboard synchronisiert und in Ihre Workflow-Tools integriert – so behalten Sie den Überblick.
Speichern, Teilen und Auf Dem Laufenden Bleiben
Erhalten Sie schnelle AI-gestützte Zusammenfassungen, fügen Sie Moderatornotizen hinzu und speichern Sie Retrospektiven für den einfachen Zugriff in Ihrer Bibliothek. Planen Sie Ihre nächste Sitzung und verfolgen Sie veröffentlichte Aktionen, um Ihr Team bei der nächsten Retrospektive zur Rechenschaft zu ziehen.
Verwandeln Sie Teamdaten in Umsetzbare Erkenntnisse
Entdecken Sie Trends, gemeinsame Themen und wichtige Engagement-Kennzahlen auf einen Blick. Verfolgen Sie Stimmungsschwankungen, analysieren Sie Gespräche und überwachen Sie abgeschlossene Aktionen, um kontinuierliche Verbesserungen voranzutreiben.