Die FLAP-Retrospektive ist ein umfassender Rahmen für Teamreflexionen, der vier Schlüsselbereiche untersucht: Zukunftsüberlegungen, Gelernte Lektionen, Erfolge und Problembereiche. Dieser ausgewogene Ansatz hilft Teams dabei, Erfolge zu feiern und gleichzeitig Herausforderungen anzugehen und vorausschauend zu planen.
Durch die Strukturierung der Diskussion anhand dieser vier Dimensionen können Teams ihre Leistung effektiv analysieren, wertvolle Erkenntnisse aus ihren Erfahrungen ziehen und umsetzbare Verbesserungspläne erstellen. Das Framework fördert sowohl vorausschauendes Denken als auch die Reflexion vergangener Ereignisse, was es besonders wertvoll für Teams macht, die eine kontinuierliche Verbesserung anstreben.
Das FLAP-Format schafft einen sicheren Raum für offenen Dialog über Erfolge und Herausforderungen, während der Fokus stark auf zukünftigem Wachstum und Entwicklung liegt. Dies macht es besonders nützlich für Teams, die Schwung beibehalten und gleichzeitig Hindernisse auf ihrem Weg angehen möchten.
Was ist Die FLAP Retrospektive
Zukunftsüberlegungen
Welche Richtung wollen wir einschlagen?
Leiten Sie das Team bei der Erkundung kommender Chancen und Herausforderungen. Fördern Sie spezifische, umsetzbare Ideen statt vager Bestrebungen. Helfen Sie dem Team, Initiativen zu priorisieren und konkrete nächste Schritte zu erstellen.
Gelernte Lektionen
Was haben uns unsere Erfahrungen gelehrt?
Konzentrieren Sie sich darauf, bedeutsame Erkenntnisse aus Erfolgen und Misserfolgen zu gewinnen. Ermutigen Sie die Teilnehmer, über Ursache-Wirkungs-Beziehungen nachzudenken und Muster in ihren Erfahrungen zu erkennen. Helfen Sie dem Team, Lehren in umsetzbare Verbesserungen zu übersetzen.
Erfolge
Worauf sind wir stolz?
Schaffen Sie eine Umgebung, in der Teammitglieder sich wohl fühlen, ihre Erfolge zu teilen. Fördern Sie die Anerkennung sowohl individueller als auch Team-Leistungen. Helfen Sie dabei, Erfolge mit ihrer positiven Wirkung auf Team, Projekt oder Organisation zu verbinden.
Problembereiche
Womit haben wir zu kämpfen?
Bewahren Sie eine schuldfrei Umgebung während der Diskussion von Herausforderungen. Konzentrieren Sie sich auf die Identifizierung systemischer Probleme statt individueller Fehler. Leiten Sie das Team zur Findung konstruktiver Lösungen statt beim Problem zu verharren.
Vorgeschlagene Fragen zum Eisbrechen
- Was ist eine Sache, die du letzte Woche gelernt hast und die dich überrascht hat?
- Wenn du sofort eine neue Fähigkeit meistern könntest, welche wäre es und warum?
Ideen und Tipps für Ihr Retrospektiv-Meeting
- Beginnen Sie mit Erfolgen, um positive Energie aufzubauen, bevor Sie Herausforderungen angehen
- Nutzen Sie Dot-Voting zur Priorisierung der detailliert zu besprechenden Punkte
- Stellen Sie sicher, dass Zukunftsüberlegungen in spezifische, umsetzbare Punkte übersetzt werden
- Führen Sie eine Parkplatz-Liste für Diskussionen, die außerhalb der Retrospektive fortgesetzt werden müssen
- Dokumentieren Sie gelernte Lektionen in einer gemeinsamen Wissensdatenbank für die Zukunft
- Setzen Sie Zeitboxen für jeden Quadranten, um eine ausgewogene Diskussion zu gewährleisten
.
So Führen Sie Effektive Meetings mit TeamRetro Durch
Starten Sie Ihre Sitzung Mit Einem Klick
Melden Sie sich bei TeamRetro an und wählen Sie Ihre Vorlage. Passen Sie Fragen und Workflow an, um die perfekte Retro-Retro für Ihr Team zu erstellen.
Erstellen Sie Ihr Team ganz Einfach – Keine Separaten Konten Erforderlich
Laden Sie Ihr Team in Sekundenschnelle per E-Mail, Link oder Slack ein. Rollenbasierte Berechtigungen und SSO-Optionen verfügbar.
Individuelles Brainstorming – Frei von Vorurteilen
Fördern Sie offene und ehrliche Beiträge mit anonymem Brainstorming. Sorgen Sie mit Hintergrundmusik für die richtige Stimmung, geben Sie den Teams Raum zum eigenständigen Denken und sorgen Sie mit integrierten Timern für einen reibungslosen Ablauf.
Intelligente Gruppierung für Schnellere Erkenntnisse
Ziehen Sie ähnliche Ideen einfach per Drag & Drop oder lassen Sie sich von der AI Gruppierungen vorschlagen, um Zeit zu sparen. Wählen Sie zwischen moderierter oder teilnehmergeführter Gruppierung, passend zum Arbeitsablauf Ihres Teams.
Faire, flexible und Schnelle Abstimmung
Sorgen Sie mit mehreren Abstimmungsoptionen für vertrauliche und unvoreingenommene Abstimmungen. Nach Abschluss der Abstimmung sortiert TeamRetro die Ergebnisse automatisch, sodass sich Ihr Team auf das Wesentliche konzentrieren kann.
Engagieren, Reagieren und Wichtige Erkenntnisse Erfassen
Im Präsentationsmodus können Sie Ihrem Team Ideen Schritt für Schritt erläutern. Bleiben Sie synchron, regen Sie Diskussionen in Echtzeit an und erfassen Sie Feedback mit Kommentaren, Live-Reaktionen und Umfragen – alles an einem Ort.
Ideen in die Tat Umsetzen
Schlagen Sie mit Team-Unterstützung die nächsten Schritte vor, erhalten Sie AI-gestützte Aktionsvorschläge und behalten Sie alles an einem Ort. Festgelegte Aktionen werden mit Ihrem persönlichen Dashboard synchronisiert und in Ihre Workflow-Tools integriert – so behalten Sie den Überblick.
Speichern, Teilen und Auf Dem Laufenden Bleiben
Erhalten Sie schnelle AI-gestützte Zusammenfassungen, fügen Sie Moderatornotizen hinzu und speichern Sie Retrospektiven für den einfachen Zugriff in Ihrer Bibliothek. Planen Sie Ihre nächste Sitzung und verfolgen Sie veröffentlichte Aktionen, um Ihr Team bei der nächsten Retrospektive zur Rechenschaft zu ziehen.
Verwandeln Sie Teamdaten in Umsetzbare Erkenntnisse
Entdecken Sie Trends, gemeinsame Themen und wichtige Engagement-Kennzahlen auf einen Blick. Verfolgen Sie Stimmungsschwankungen, analysieren Sie Gespräche und überwachen Sie abgeschlossene Aktionen, um kontinuierliche Verbesserungen voranzutreiben.