Die Goldilocks-Retrospektive ist eine unterhaltsame, geschichtenbasierte Aktivität, die Teams ermutigt, ihre Prozesse zu reflektieren und Verbesserungsbereiche zu identifizieren. Inspiriert vom klassischen Märchen kategorisieren die Teilnehmer ihre Erfahrungen als 'zu heiß' (Dinge, die zu stoppen sind oder zu viel Energie und Zeit beanspruchen), 'zu kalt' (Dinge, die zu starten sind oder mehr Energie und Aufwand erfordern) oder 'genau richtig' (Dinge, die fortgeführt werden sollen).
Dieses spielerische Format schafft einen sicheren Raum für offene Diskussionen und hilft Teams, die 'genau richtige' Balance in ihrer Vorgehensweise zu finden. Durch die Ausrichtung ihrer Reflexionen an einer vertrauten Erzählung können Teams wertvolle Erkenntnisse gewinnen und umsetzbare Schritte zur Optimierung ihres Workflows entwickeln. Besonders wichtig ist, dass dies eine Gelegenheit für Ihr Team ist, zu diskutieren, was "genau richtig" für sie bedeutet und ob dies mit der Organisation übereinstimmt.
Die Goldilocks-Retrospektive ist besonders nützlich für die Förderung kontinuierlicher Verbesserung, die Verbesserung der Teamdynamik und die Förderung einer Kultur des konstruktiven Feedbacks mithilfe eines klassischen Märchens.
Was ist Die Goldilocks Retrospektive
Zu Kalt
Was sind die Dinge, die wir beginnen sollten?
Was sind die Dinge, die mehr Energie benötigen? Welche Prozesse stecken fest oder bewegen sich zu langsam? Welche Prozesse verlangsamen uns?
Genau Richtig
Was sind die Dinge, die wir weiterhin tun sollten?
Was sind die Dinge, die wir weiterhin tun sollten? Welche Prozesse funktionieren gut und erfüllen ihren Zweck?
Zu Heiß
Was sind die Dinge, die wir aufhören sollten zu tun?
Was sind die Dinge, die wir reduzieren sollten? Was verursacht Reibung oder Brände? Was verbraucht viel Energie?
Vorgeschlagene Fragen zum Eisbrechen
- Wenn Sie eine Figur aus der Goldilocks-Geschichte wären, welche wären Sie und warum?
- Was ist Ihr Lieblingsmärchen oder Ihre Lieblingsgeschichte aus der Kindheit und warum spricht sie Sie an?
Ideen und Tipps für Ihr Retrospektiv-Meeting
- Schaffen Sie eine positive und lockere Atmosphäre, indem Sie das Goldilocks-Thema mit Requisiten oder Visualisierungen aufgreifen.
- Ermutigen Sie alle Teammitglieder zur Teilnahme, einschließlich der ruhigeren Personen.
- Erinnern Sie die Teilnehmer daran, sich auf Prozesse und Praktiken zu konzentrieren, nicht auf Einzelpersonen.
- Rotieren Sie den Scrum Master. Dies wird die gehörten Stimmen ändern und den Menschen die Chance geben, auf andere Weise zur Retrospektive beizutragen.
- Folgen Sie der Retrospektive mit einem Aktionsplan zur Behandlung der identifizierten Verbesserungsbereiche.
- Verwenden Sie ein Return on Time Invested (ROTI) Tool, um die Effektivität Ihres Meetings zu überwachen.
.
So Führen Sie Effektive Meetings mit TeamRetro Durch
Starten Sie Ihre Sitzung Mit Einem Klick
Melden Sie sich bei TeamRetro an und wählen Sie Ihre Vorlage. Passen Sie Fragen und Workflow an, um die perfekte Retro-Retro für Ihr Team zu erstellen.
Erstellen Sie Ihr Team ganz Einfach – Keine Separaten Konten Erforderlich
Laden Sie Ihr Team in Sekundenschnelle per E-Mail, Link oder Slack ein. Rollenbasierte Berechtigungen und SSO-Optionen verfügbar.
Individuelles Brainstorming – Frei von Vorurteilen
Fördern Sie offene und ehrliche Beiträge mit anonymem Brainstorming. Sorgen Sie mit Hintergrundmusik für die richtige Stimmung, geben Sie den Teams Raum zum eigenständigen Denken und sorgen Sie mit integrierten Timern für einen reibungslosen Ablauf.
Intelligente Gruppierung für Schnellere Erkenntnisse
Ziehen Sie ähnliche Ideen einfach per Drag & Drop oder lassen Sie sich von der AI Gruppierungen vorschlagen, um Zeit zu sparen. Wählen Sie zwischen moderierter oder teilnehmergeführter Gruppierung, passend zum Arbeitsablauf Ihres Teams.
Faire, flexible und Schnelle Abstimmung
Sorgen Sie mit mehreren Abstimmungsoptionen für vertrauliche und unvoreingenommene Abstimmungen. Nach Abschluss der Abstimmung sortiert TeamRetro die Ergebnisse automatisch, sodass sich Ihr Team auf das Wesentliche konzentrieren kann.
Engagieren, Reagieren und Wichtige Erkenntnisse Erfassen
Im Präsentationsmodus können Sie Ihrem Team Ideen Schritt für Schritt erläutern. Bleiben Sie synchron, regen Sie Diskussionen in Echtzeit an und erfassen Sie Feedback mit Kommentaren, Live-Reaktionen und Umfragen – alles an einem Ort.
Ideen in die Tat Umsetzen
Schlagen Sie mit Team-Unterstützung die nächsten Schritte vor, erhalten Sie AI-gestützte Aktionsvorschläge und behalten Sie alles an einem Ort. Festgelegte Aktionen werden mit Ihrem persönlichen Dashboard synchronisiert und in Ihre Workflow-Tools integriert – so behalten Sie den Überblick.
Speichern, Teilen und Auf Dem Laufenden Bleiben
Erhalten Sie schnelle AI-gestützte Zusammenfassungen, fügen Sie Moderatornotizen hinzu und speichern Sie Retrospektiven für den einfachen Zugriff in Ihrer Bibliothek. Planen Sie Ihre nächste Sitzung und verfolgen Sie veröffentlichte Aktionen, um Ihr Team bei der nächsten Retrospektive zur Rechenschaft zu ziehen.
Verwandeln Sie Teamdaten in Umsetzbare Erkenntnisse
Entdecken Sie Trends, gemeinsame Themen und wichtige Engagement-Kennzahlen auf einen Blick. Verfolgen Sie Stimmungsschwankungen, analysieren Sie Gespräche und überwachen Sie abgeschlossene Aktionen, um kontinuierliche Verbesserungen voranzutreiben.