Die vier Ls im Retrospektive

Sprint Retrospektive Idee – Gefühle auf sichere Art und Weise erkunden

Was ist die Retrospektive der Vier Ls (4L’s)?

Die 4Ls stehen für Liked, Learned, Lacked und Longed For und wurden ursprünglich von Mary Gorman und Ellen Gottesdiener entwickelt. Es handelt sich um eine einfache und beliebte Technik für Scrum Master und ihr Team, um die positiven Aspekte (Gefallen und Gelerntes) sowie die negativen (Fehlendes und Ersehntes) sowohl aus sachlicher als auch aus emotionaler Sicht hervorzuheben. Sie können den ursprünglichen Blogbeitrag Die 4Ls lesen : Eine retrospektive Technik.

Wenn Sie die Art und Weise, wie Sie Retrospektiven durchführen, von Zeit zu Zeit ändern, können Sie neue Erkenntnisse gewinnen. Die Fragen mögen subtil sein, aber wenn man sich von der traditionellen agilen Retrospektive entfernt und den Menschen erlaubt, sich mehr aus einer “Herz und Verstand”-Perspektive zu engagieren, kann das die Denkweise der Menschen verändern und neue Einsichten eröffnen.

Das Format der 4Ls Retrospektive

Wenn Sie sich anhören, was Ihr Team am Wasserspender sagt, werden Sie feststellen, dass es dazu neigt, Dinge zu sagen wie “Wenn wir nur…” oder “Ich wünschte, wir hätten…”. Auf der anderen Seite sagen sie auch Dinge wie “Ratet mal, was ich herausgefunden habe…” und “Ich habe es wirklich geliebt…”.

Die 4Ls Retrospektive soll die Menschen dazu bringen, diese Gedanken als Teil der Agilität und mit dem Ziel der kontinuierlichen Verbesserung zu teilen.

Sie basiert auf dem folgenden Kernthema:

Gefallen an

Was hat den Leuten beim letzten Sprintlauf gefallen? Dabei kann es sich um einen Prozess, eine Leistung, eine bestimmte Teamaktion oder sogar eine Technologie handeln.

Gelernt

Was hat das Team aus Experimenten, Tests, Gesprächen und aus der Zusammenarbeit mit anderen gelernt? Dabei handelt es sich um neue Entdeckungen, interessante Punkte oder Highlights.

Fehlt

Was schien bei der letzten Version zu fehlen? Im Nachhinein betrachtet, könnte dies etwas sein, das unklar war oder umgesetzt werden musste, um sicherzustellen, dass die Dinge weiterhin reibungslos ablaufen.

Sehnsucht nach

Was wünschen sie sich, dass es etwas gibt oder möglich ist, damit das Projekt erfolgreich wird?

Diese Fragen können dazu beitragen, dass das Team bereit ist, seine Gedanken mitzuteilen, neue Ideen einzubringen und das Gefühl zu fördern, gehört zu werden.

Vorgeschlagene Fragen zur Vorbereitung auf die Retrospektive von Vier Ls

  • Hätten Sie lieber etwas gemocht oder daraus gelernt?
  • Wonach haben Sie sich als Kind gesehnt?
  • Was ist eine Sache, die Sie sich nicht entgehen lassen dürfen?

Retro-Probe

Fordern Sie Ihr Team auf, das Retro zu proben und sich dabei auf das zu beziehen, was sie zuletzt gegessen haben.

Wenn Sie zum Beispiel an Ihre letzte Mahlzeit denken…

  • Was hat Ihnen daran gefallen?
  • Was haben Sie darüber erfahren?
  • Was fehlte ihr?
  • Wonach haben Sie sich gesehnt?

Ideen und Tipps für Ihre 4Ls Retrospektiven

  • Der Unterschied zwischen den Liked- und den Learned-Ideen mag subtil sein, aber er ist vorhanden. Während die “Likes” eher auf Emotionen und Gefühlen beruhen, basieren die anderen auf Daten, einem tatsächlichen Ergebnis eines Experiments oder einer neu erlernten Fähigkeit.

  • Es gibt auch einen Unterschied zwischen Mangel und Sehnsucht. Fehlt” impliziert etwas, das ein Defizit darstellt. Es könnte also etwas sein, das fehlt. Etwas, nach dem man sich sehnt, ist eher zukunftsorientiert und etwas, von dem man sich wünscht, dass es in Zukunft existieren könnte.

  • Schaffen Sie einen sicheren Raum, indem Sie die Karte notfalls anonymisieren. Es wird jedoch allgemein empfohlen, den Rückblick auf die 4L ehrlich und offen zu gestalten.

  • Eine Möglichkeit, schnell ein Gefühl für die Gesundheit und Zufriedenheit des Teams zu bekommen, ist die Anzahl der Ideen in jeder Rubrik. In jedem sollte es einige Ideen geben. Wenn jeder alles mochte, dann könnte das symptomatisch dafür sein, dass die Leute sich nicht durchsetzen wollen oder Angst haben, ihre Meinung zu sagen. Ähnlich verhält es sich, wenn es nur Negative gibt, also umgekehrt.

  • Ein Dankeschön ist ein langer Weg. Rufen Sie dem Team am Ende der Sitzung ein Lob zu.

  • Erstellen Sie anschließend eine Aktionsliste, die Sie zu Beginn der nächsten Team-Retro abhaken werden.

Wie man eine 4Ls Retrospektive in TeamRetro durchführt

Starten Sie Ihre Sitzung Mit Einem Klick

Melden Sie sich bei TeamRetro an und wählen Sie Ihre Vorlage. Passen Sie Fragen und Workflow an, um die perfekte Retro-Retro für Ihr Team zu erstellen.

Erstellen Sie Ihr Team ganz Einfach – Keine Separaten Konten Erforderlich

Laden Sie Ihr Team in Sekundenschnelle per E-Mail, Link oder Slack ein. Rollenbasierte Berechtigungen und SSO-Optionen verfügbar.

Individuelles Brainstorming – Frei von Vorurteilen

Fördern Sie offene und ehrliche Beiträge mit anonymem Brainstorming. Sorgen Sie mit Hintergrundmusik für die richtige Stimmung, geben Sie den Teams Raum zum eigenständigen Denken und sorgen Sie mit integrierten Timern für einen reibungslosen Ablauf.

Grouping of ideas after brainstorming in a retrospective meeting

Intelligente Gruppierung für Schnellere Erkenntnisse

Ziehen Sie ähnliche Ideen einfach per Drag & Drop oder lassen Sie sich von der AI Gruppierungen vorschlagen, um Zeit zu sparen. Wählen Sie zwischen moderierter oder teilnehmergeführter Gruppierung, passend zum Arbeitsablauf Ihres Teams.

Grouping of ideas after brainstorming in a retrospective meeting

Faire, flexible und Schnelle Abstimmung

Sorgen Sie mit mehreren Abstimmungsoptionen für vertrauliche und unvoreingenommene Abstimmungen. Nach Abschluss der Abstimmung sortiert TeamRetro die Ergebnisse automatisch, sodass sich Ihr Team auf das Wesentliche konzentrieren kann.

Grouping of ideas after brainstorming in a retrospective meeting

Engagieren, Reagieren und Wichtige Erkenntnisse Erfassen

Im Präsentationsmodus können Sie Ihrem Team Ideen Schritt für Schritt erläutern. Bleiben Sie synchron, regen Sie Diskussionen in Echtzeit an und erfassen Sie Feedback mit Kommentaren, Live-Reaktionen und Umfragen – alles an einem Ort.

Grouping of ideas after brainstorming in a retrospective meeting

Ideen in die Tat Umsetzen

Schlagen Sie mit Team-Unterstützung die nächsten Schritte vor, erhalten Sie AI-gestützte Aktionsvorschläge und behalten Sie alles an einem Ort. Festgelegte Aktionen werden mit Ihrem persönlichen Dashboard synchronisiert und in Ihre Workflow-Tools integriert – so behalten Sie den Überblick.

Grouping of ideas after brainstorming in a retrospective meeting

Speichern, Teilen und Auf Dem Laufenden Bleiben

Erhalten Sie schnelle AI-gestützte Zusammenfassungen, fügen Sie Moderatornotizen hinzu und speichern Sie Retrospektiven für den einfachen Zugriff in Ihrer Bibliothek. Planen Sie Ihre nächste Sitzung und verfolgen Sie veröffentlichte Aktionen, um Ihr Team bei der nächsten Retrospektive zur Rechenschaft zu ziehen.

Grouping of ideas after brainstorming in a retrospective meeting

Verwandeln Sie Teamdaten in Umsetzbare Erkenntnisse

Entdecken Sie Trends, gemeinsame Themen und wichtige Engagement-Kennzahlen auf einen Blick. Verfolgen Sie Stimmungsschwankungen, analysieren Sie Gespräche und überwachen Sie abgeschlossene Aktionen, um kontinuierliche Verbesserungen voranzutreiben.