Seestern Retrospektive

Sprint-Idee – tauchen Sie ein mit diesem Sand-Sational-Rückblick

Was ist eine Seestern Retrospektive?

Die Seestern Retrospektive ist eine von Patrick Kua entwickelte Technik, die Teams dabei helfen soll, über verschiedene Grade von Aktionen und Aktivitäten nachzudenken und nicht nur über das, was traditionell gut oder nicht gut gelaufen ist. Anstatt also nur aufzulisten, was passiert ist, wird das Team aufgefordert, spezifischer zu werden und das Nachdenken über Praktiken zu fördern, die einen Mehrwert schaffen. Sie hilft den Teammitgliedern zu verstehen, wie die jeweils andere Person die Werte dieser Perspektiven wahrnimmt.
Das Ziel der Seestern Übung besteht eher darin, die Menschen dazu zu bringen, die derzeitigen Praktiken zu überprüfen und festzustellen, auf welche Praktiken mehr oder weniger Energie verwendet werden sollte. Die in Betracht gezogenen Aktivitäten müssen natürlich in direktem Zusammenhang mit dem jeweiligen Projekt stehen. Diese Übung war eine Erweiterung der traditionellen agilen retrospektiven Methode. Sie wird am besten durchgeführt, nachdem einige Retrospektiven stattgefunden haben und das Team eine gewisse Zeit lang aktiv war, um darüber nachzudenken.
Der Seestern-Rückblick gliedert sich in die folgenden Abschnitte. Im Allgemeinen wird empfohlen, das Team aufzufordern, diese Reihenfolge des Brainstormings einzuhalten, um die Stimmung im Team hoch zu halten, Probleme an die Oberfläche kommen zu lassen und dann mit positiven Maßnahmen zu enden.

Seestern Retrospektiven Format

Weiter machen

Das sind Dinge, die das Team anspornen, einen Mehrwert schaffen und etwas, das das Team gut macht, und Sie erkennen den Wert darin. Was ist das Gute an Ihrem Projekt oder was werden die Leute vermissen, wenn es nicht vorhanden ist?

Weniger von

Es handelt sich um Praktiken, die bereits angewandt werden, die aber möglicherweise verfeinert werden müssen, weil sie in der gegenwärtigen Situation nicht hilfreich oder produktiv sind. Dabei kann es sich um ein Verhalten, eine Tätigkeit oder eine Routine handeln, die in ihrer derzeitigen Form nicht effizient oder wertschöpfend ist.

Mehr von

Dabei kann es sich um Praktiken, Technologien oder Aktivitäten handeln, von denen die Teammitglieder meinen, dass es mehr davon geben sollte oder die derzeit nicht in vollem Umfang genutzt werden. Dies könnte ein zusätzliches paarweises Programm sein oder die Durchführung weiterer kurzer Treffen.

Aufhören zu tun

Das sind Dinge, die keinen Nutzen bringen oder, schlimmer noch, im Weg stehen. Es ist an der Zeit, dass sie verschwinden.

Anfangen zu tun

Eine neue Idee oder etwas, das Sie schon einmal ausprobiert haben und das Sie gerne einbringen möchten. Das kann etwas Einfaches sein oder einfach nur, um die Dinge dynamisch und lustig zu halten.

Ideal ist es, wenn Sie jedes Thema einzeln bearbeiten, aber Sie können es auch so öffnen, dass die Teilnehmer ihre Ideen zu jedem der Abschnitte hinzufügen können, wenn sie bereit sind. Sie können sie dann in der oben genannten Reihenfolge besprechen.

Vorgeschlagene Fragen zur Vorbereitung von Seestern Retrospektiven

  • Wie entscheiden Sie, ob Sie mehr von etwas wollen?
  • Wenn du etwas wärst, das man im Ozean findet, was wärst du dann?
  • Nenne einen Ort, an dem du einen Stern sehen kannst.

Retro-Probe

Fordern Sie Ihr Team auf, das Retro zu proben, das sich auf etwas bezieht, das mit körperlicher Gesundheit zu tun hat.

Wenn Sie zum Beispiel an die letzte körperliche Betätigung denken, was wollten Sie weiter tun, was wollten Sie weniger tun, was wollten Sie mehr tun, was wollten Sie aufhören oder was wollten Sie anfangen zu tun?

Ideen und Tipps für Ihre Seestern Retrospektive

  • Legen Sie den Grundstein. Weisen Sie die Teilnehmer darauf hin, dass das Ziel der Retrospektive darin besteht, sich auf umsetzbare Punkte zu konzentrieren und die derzeitigen Praktiken und Aktivitäten zu verbessern.
  • Es mag Ideen geben, bei denen es Unterschiede in der Wahrnehmung gibt. Eine Person könnte beispielsweise beschließen, dass sie mehr Sitzungen wünscht, eine andere weniger. Durch die Punktabstimmung im Team kann das Team zur Konsensbildung beitragen. Es wird auch wichtig sein, alle Konflikte weiter zu erörtern und zu lösen, damit ein klarer Aktionspunkt weitergeführt werden kann.
  • Es ist wichtig, dass das Team den Veränderungen zustimmt. Die Möglichkeit zum Brainstorming, zur Abstimmung und zur Diskussion ist ein guter Anfang. Eine gute Methode, um den Wandel zu verdeutlichen, besteht darin, das Team zu fragen, was es daran hindern würde, diese Änderungen umzusetzen.
  • Eine gute Möglichkeit, den Gesamtzustand des Projekts zu beurteilen, ist ein Blick auf die Anzahl der Punkte unter jedem der Themen.
  • Ein Dankeschön ist ein langer Weg. Rufen Sie dem Team am Ende der Sitzung ein Lob zu.

Wie man eine Seestern Retrospektive in TeamRetro durchführt

Starten Sie Ihre Sitzung Mit Einem Klick

Melden Sie sich bei TeamRetro an und wählen Sie Ihre Vorlage. Passen Sie Fragen und Workflow an, um die perfekte Retro-Retro für Ihr Team zu erstellen.

Erstellen Sie Ihr Team ganz Einfach – Keine Separaten Konten Erforderlich

Laden Sie Ihr Team in Sekundenschnelle per E-Mail, Link oder Slack ein. Rollenbasierte Berechtigungen und SSO-Optionen verfügbar.

Individuelles Brainstorming – Frei von Vorurteilen

Fördern Sie offene und ehrliche Beiträge mit anonymem Brainstorming. Sorgen Sie mit Hintergrundmusik für die richtige Stimmung, geben Sie den Teams Raum zum eigenständigen Denken und sorgen Sie mit integrierten Timern für einen reibungslosen Ablauf.

Grouping of ideas after brainstorming in a retrospective meeting

Intelligente Gruppierung für Schnellere Erkenntnisse

Ziehen Sie ähnliche Ideen einfach per Drag & Drop oder lassen Sie sich von der AI Gruppierungen vorschlagen, um Zeit zu sparen. Wählen Sie zwischen moderierter oder teilnehmergeführter Gruppierung, passend zum Arbeitsablauf Ihres Teams.

Grouping of ideas after brainstorming in a retrospective meeting

Faire, flexible und Schnelle Abstimmung

Sorgen Sie mit mehreren Abstimmungsoptionen für vertrauliche und unvoreingenommene Abstimmungen. Nach Abschluss der Abstimmung sortiert TeamRetro die Ergebnisse automatisch, sodass sich Ihr Team auf das Wesentliche konzentrieren kann.

Grouping of ideas after brainstorming in a retrospective meeting

Engagieren, Reagieren und Wichtige Erkenntnisse Erfassen

Im Präsentationsmodus können Sie Ihrem Team Ideen Schritt für Schritt erläutern. Bleiben Sie synchron, regen Sie Diskussionen in Echtzeit an und erfassen Sie Feedback mit Kommentaren, Live-Reaktionen und Umfragen – alles an einem Ort.

Grouping of ideas after brainstorming in a retrospective meeting

Ideen in die Tat Umsetzen

Schlagen Sie mit Team-Unterstützung die nächsten Schritte vor, erhalten Sie AI-gestützte Aktionsvorschläge und behalten Sie alles an einem Ort. Festgelegte Aktionen werden mit Ihrem persönlichen Dashboard synchronisiert und in Ihre Workflow-Tools integriert – so behalten Sie den Überblick.

Grouping of ideas after brainstorming in a retrospective meeting

Speichern, Teilen und Auf Dem Laufenden Bleiben

Erhalten Sie schnelle AI-gestützte Zusammenfassungen, fügen Sie Moderatornotizen hinzu und speichern Sie Retrospektiven für den einfachen Zugriff in Ihrer Bibliothek. Planen Sie Ihre nächste Sitzung und verfolgen Sie veröffentlichte Aktionen, um Ihr Team bei der nächsten Retrospektive zur Rechenschaft zu ziehen.

Grouping of ideas after brainstorming in a retrospective meeting

Verwandeln Sie Teamdaten in Umsetzbare Erkenntnisse

Entdecken Sie Trends, gemeinsame Themen und wichtige Engagement-Kennzahlen auf einen Blick. Verfolgen Sie Stimmungsschwankungen, analysieren Sie Gespräche und überwachen Sie abgeschlossene Aktionen, um kontinuierliche Verbesserungen voranzutreiben.