Retrospektive Rose, Knospe, Dorn

Idee zur Sprint-Retrospektive – Stop and smell the roses.

Was ist die Retrospektive Rose, Knospe, Dorn?

Die Rose, Knospe, Dorn Retrospektive ist ein einfaches, aber effektives Verfahren, um die positiven Ergebnisse (Rose), die Chancen (Knospe) und die Herausforderungen (Dorn) des letzten Sprints zu ermitteln.

Angesichts ihrer natürlichen Schönheit, ihrer heilenden Wirkung und ihrer unglaublichen Farbenvielfalt ist es kein Wunder, dass sich Dichter, Künstler und andere Kreative seit jeher die reiche Symbolik der Rosen zunutze machen – und mit unserer Vorlage Rose, Knospe, Dorn sind jetzt Sie an der Reihe.
Die Vorlage wurde bewusst einfach gehalten, um die Klarheit der Gedanken zu fördern, und wie bei vielen unserer Retrospektiven stehen die Möglichkeiten zur Ermittlung der positiven Aspekte im Vordergrund!
Diese Retrospektive eignet sich hervorragend, wenn Sie Ihr Team daran erinnern wollen, Herausforderungen (Dornen) als überschaubare Begleiterscheinungen der Wertschöpfung (Rosen) zu betrachten.

Rose, Knospe, Dorn Retrospektiven Format

Rose

Die Teilnehmer tauschen sich über ihre positiven Ergebnisse, Erfolge und Gewinne des letzten Sprints aus. Was wurde geliefert und von wem? Was hat gut funktioniert? Welche Ergebnisse können präsentiert und gefeiert werden? Welche Errungenschaften wollen Sie nicht mehr riechen… ähm… schätzen?

Knospe

Die Teilnehmer berichten von den Möglichkeiten, die ihrer Meinung nach auf ihre Entfaltung warten. Welche potenziellen Gewinne könnten erzielt werden? Welche Ideen haben Potenzial? Was hat bisher funktioniert?

Dorn

Die Teilnehmer identifizieren die Herausforderungen und Probleme, die wie Dornen Schmerzen verursachen.

Diese Art der Retrospektive kann verwendet werden, wenn Sie die Überprüfung Ihres letzten Sprints nicht zu kompliziert gestalten wollen.

Vorgeschlagene Icebreaker-Fragen für die Retrospektive Rose, Knospe, Dorn

  • Wenn du eine Rose wärst, welche Farbe hättest du und warum?
  • Welche Superkraft würde eine Rose symbolisieren?
  • Wie könnte eine Rose bei einer Zombie-Apokalypse helfen?

Retro-Probe

Laden Sie Ihr Team dazu ein, die Retro-Referenz auf dieses Dessert zu proben.

Wenn Sie zum Beispiel dieses Dessert vorgesetzt bekämen, was würden Sie auf Anhieb gut daran finden? Wie könnte sie Ihrer Meinung nach verbessert werden? Was würde Sie davon abhalten, es zu versuchen? Erklären Sie in jedem Fall, warum Sie so geantwortet haben.

Ideen und Tipps für Ihre Rosen, Knospe, Dorn Retrospektiven

  • Nutzen Sie die Kategorien für einen schnellen Team-Check (erfreut sich das Team an den Rosen, erkennt es Knospen oder wird es von Dornen gekratzt).
  • Wenn möglich, nehmen Sie die Retro nach draußen.
  • Experimentieren Sie mit der Retro-Vorlage, um sie nach Ihren Vorstellungen zu gestalten (kleine, mittlere und große Knospen könnten den Aufwand widerspiegeln, der erforderlich ist, um das Potenzial und den wahrgenommenen ROI zu fördern).
  • Versuchen Sie, Ideen in jedem Abschnitt zu fördern. Auch wenn Ihr Team nichts erreicht hat. Eine Vorstellung davon zu haben, was erreicht werden muss, um das Gesamtziel zu erreichen, ist zweifellos von Nutzen.
  • Wenn Sie gerade einen besonders wertvollen Sprint absolviert haben, vergeben Sie Blumensträuße – Sie könnten die Teams bitten, Mitglieder für den belastbarsten, wertvollsten, wichtigsten oder am meisten verbesserten Spieler des Teams zu nominieren.
  • Lassen Sie die Teammitglieder aufzählen, wer oder was für sie im letzten Sprint einen Unterschied gemacht hat.

Wie man eine Rose, Knospe, Dorn Retrospektive in TeamRetro durchführt

Starten Sie Ihre Sitzung Mit Einem Klick

Melden Sie sich bei TeamRetro an und wählen Sie Ihre Vorlage. Passen Sie Fragen und Workflow an, um die perfekte Retro-Retro für Ihr Team zu erstellen.

Erstellen Sie Ihr Team ganz Einfach – Keine Separaten Konten Erforderlich

Laden Sie Ihr Team in Sekundenschnelle per E-Mail, Link oder Slack ein. Rollenbasierte Berechtigungen und SSO-Optionen verfügbar.

Individuelles Brainstorming – Frei von Vorurteilen

Fördern Sie offene und ehrliche Beiträge mit anonymem Brainstorming. Sorgen Sie mit Hintergrundmusik für die richtige Stimmung, geben Sie den Teams Raum zum eigenständigen Denken und sorgen Sie mit integrierten Timern für einen reibungslosen Ablauf.

Grouping of ideas after brainstorming in a retrospective meeting

Intelligente Gruppierung für Schnellere Erkenntnisse

Ziehen Sie ähnliche Ideen einfach per Drag & Drop oder lassen Sie sich von der AI Gruppierungen vorschlagen, um Zeit zu sparen. Wählen Sie zwischen moderierter oder teilnehmergeführter Gruppierung, passend zum Arbeitsablauf Ihres Teams.

Grouping of ideas after brainstorming in a retrospective meeting

Faire, flexible und Schnelle Abstimmung

Sorgen Sie mit mehreren Abstimmungsoptionen für vertrauliche und unvoreingenommene Abstimmungen. Nach Abschluss der Abstimmung sortiert TeamRetro die Ergebnisse automatisch, sodass sich Ihr Team auf das Wesentliche konzentrieren kann.

Grouping of ideas after brainstorming in a retrospective meeting

Engagieren, Reagieren und Wichtige Erkenntnisse Erfassen

Im Präsentationsmodus können Sie Ihrem Team Ideen Schritt für Schritt erläutern. Bleiben Sie synchron, regen Sie Diskussionen in Echtzeit an und erfassen Sie Feedback mit Kommentaren, Live-Reaktionen und Umfragen – alles an einem Ort.

Grouping of ideas after brainstorming in a retrospective meeting

Ideen in die Tat Umsetzen

Schlagen Sie mit Team-Unterstützung die nächsten Schritte vor, erhalten Sie AI-gestützte Aktionsvorschläge und behalten Sie alles an einem Ort. Festgelegte Aktionen werden mit Ihrem persönlichen Dashboard synchronisiert und in Ihre Workflow-Tools integriert – so behalten Sie den Überblick.

Grouping of ideas after brainstorming in a retrospective meeting

Speichern, Teilen und Auf Dem Laufenden Bleiben

Erhalten Sie schnelle AI-gestützte Zusammenfassungen, fügen Sie Moderatornotizen hinzu und speichern Sie Retrospektiven für den einfachen Zugriff in Ihrer Bibliothek. Planen Sie Ihre nächste Sitzung und verfolgen Sie veröffentlichte Aktionen, um Ihr Team bei der nächsten Retrospektive zur Rechenschaft zu ziehen.

Grouping of ideas after brainstorming in a retrospective meeting

Verwandeln Sie Teamdaten in Umsetzbare Erkenntnisse

Entdecken Sie Trends, gemeinsame Themen und wichtige Engagement-Kennzahlen auf einen Blick. Verfolgen Sie Stimmungsschwankungen, analysieren Sie Gespräche und überwachen Sie abgeschlossene Aktionen, um kontinuierliche Verbesserungen voranzutreiben.