Was ist die Heldenreise Retrospektive?
Eine Reise von tausend Meilen beginnt mit einem einzigen Schritt. Diese unterhaltsame und interaktive Retrospektive wird Ihrem Team helfen, sich auf das nächste epische Abenteuer vorzubereiten und einen Weg zum Erfolg zu finden.
Diese vorausschauende Aktivität kann problemlos von Remote-Teams durchgeführt werden und ist ein hervorragendes Instrument, um die Ziele Ihres Teams festzulegen, potenzielle Herausforderungen zu erkennen und die Personen und Instrumente zu identifizieren, die Ihnen helfen werden, Ihre Ziele zu erreichen.
Idealerweise hilft dieses Retrospektivformat Ihrem Team bei der Planung und Vorbereitung auf die bevorstehende Aufgabe, wenn Sie sich in ein episches Abenteuer stürzen oder über die nächste Phase Ihres agilen Zyklus nachdenken.
Retrospektives Format von Heldenreise
Held
Der Protagonist Ihrer Geschichte. Die Person oder Gruppe, die sich auf eine Reise begibt, um ihr Ziel zu erreichen. Dabei kann es sich um den Kunden, das Team oder die Organisation als Ganzes handeln.
Suche
Was will der Held erreichen, und welchen Herausforderungen muss er sich auf seinem Weg stellen? Planen Sie die Risiken, mit denen Ihr Team konfrontiert werden könnte, und wie Sie sie abmildern können.
Leitfaden
Wer sind die Personen, die den Helden bei seiner Suche unterstützen können? Gibt es ein Teammitglied oder eine andere Abteilung mit speziellen Fähigkeiten, die helfen können?
Bestandsaufnahme
Welche Mittel und Ressourcen stehen dem Helden zur Verfügung? Welche Programme, Software oder Unternehmensverfahren können Sie bei Ihrer Arbeit unterstützen?
Schatz
Welche große Belohnung erwartet den Helden am Ende seiner Suche? Welche Vorteile ergeben sich für das Team und die Öffentlichkeit, wenn das Projekt abgeschlossen ist?
Vorgeschlagene Eisbrecherfragen für die Retrospektive von Heldenreise
- Wer ist Ihr Held und warum?
- Was ist die wichtigste Eigenschaft, die ein Held haben sollte?
- Wie sieht Heldentum in der realen Welt aus?
Retro-Probe
Bitten Sie Ihr Team, die Rückblende mit Bezug auf eine Reise, die sie unternommen haben, zu proben.
Denken Sie zum Beispiel an den letzten Urlaub, den Sie verbracht haben.
- Wer war der Held?
- Was war die Aufgabe?
- Wer war Ihr Führer?
- Was war Ihr wichtigstes Inventar oder Ihr größter Schatz?
Ideen und Tipps für Ihre Heldenreise Retrospektiven
-
Ein guter Einstieg in dieses Format der Retrospektive könnte die Frage sein, wer ihr Held ist und warum. Dies wird dazu beitragen, den Raum zu öffnen, mehr über die anderen zu erfahren und die Menschen in die Denkweise der Retrospektive einzuführen. Sie kann dazu beitragen, das Team zu inspirieren und zu motivieren.
-
Machen Sie das Brainstorming anonym, damit sich die Teilnehmer sicher fühlen, wenn sie ihre Gedanken einbringen. Die Menschen fühlen sich engagierter, wenn sie das Gefühl haben, dass sie alles sagen können, was sie brauchen.
-
Nutzen Sie das Konzept des Brainwritings – geben Sie den Teilnehmern “stille Zeit” zum Schreiben, Lesen und Reagieren auf das, was präsentiert wird. Vielleicht ist es nur eine Minute, die den Unterschied ausmacht.
-
Nutzen Sie das Abstimmungsverhalten der Teams zur Steuerung der Kultur. Sie erhalten interessante Einblicke, wenn die Leute einzeln abstimmen. Das Letzte, was Sie wollen, ist eine Schafsmentalität, bei der die Menschen einfach dem folgen, was bereits getan wurde.
-
Ein Dankeschön ist ein langer Weg. Rufen Sie dem Team am Ende der Sitzung ein Lob zu.
-
Warum nicht den Raum mit Utensilien dekorieren, die die Reise des Helden darstellen? Dies kann die virtuelle Besprechung oder den Raum optisch aufwerten. Sie wollen noch mehr Aktivitäten zur Teambildung?
Versuchen Sie es mit einem virtuellen Escape Room am Ende der Retrospektive, der die Teilnehmer dazu bringt, gemeinsam zu arbeiten und Probleme zu lösen. -
Ziel dieser Retrospektive ist es, Ihre Teams bei der Vorbereitung auf den nächsten Sprint zu unterstützen. Eine kurze Überprüfung am Ende ist eine Faust von fünf, um zu sehen, ob die Leute sich angesichts der durchgeführten Planung für den nächsten Sprint bereit fühlen.
- Ein Aspekt, der in dieser Retrospektive fehlen könnte, ist die Frage, was den Helden davon abhalten könnte, seine Aufgabe zu erfüllen. Wenn man in der Lage ist, die wichtigsten Hindernisse zu erkennen, kann man den Weg frei machen, um sicherzustellen, dass sie die Ziele der Suche erreichen können.
Wie man eine Heldenreise Retrospektive in TeamRetro durchführt
Starten Sie Ihre Sitzung Mit Einem Klick
Melden Sie sich bei TeamRetro an und wählen Sie Ihre Vorlage. Passen Sie Fragen und Workflow an, um die perfekte Retro-Retro für Ihr Team zu erstellen.
Erstellen Sie Ihr Team ganz Einfach – Keine Separaten Konten Erforderlich
Laden Sie Ihr Team in Sekundenschnelle per E-Mail, Link oder Slack ein. Rollenbasierte Berechtigungen und SSO-Optionen verfügbar.
Individuelles Brainstorming – Frei von Vorurteilen
Fördern Sie offene und ehrliche Beiträge mit anonymem Brainstorming. Sorgen Sie mit Hintergrundmusik für die richtige Stimmung, geben Sie den Teams Raum zum eigenständigen Denken und sorgen Sie mit integrierten Timern für einen reibungslosen Ablauf.
Intelligente Gruppierung für Schnellere Erkenntnisse
Ziehen Sie ähnliche Ideen einfach per Drag & Drop oder lassen Sie sich von der AI Gruppierungen vorschlagen, um Zeit zu sparen. Wählen Sie zwischen moderierter oder teilnehmergeführter Gruppierung, passend zum Arbeitsablauf Ihres Teams.
Faire, flexible und Schnelle Abstimmung
Sorgen Sie mit mehreren Abstimmungsoptionen für vertrauliche und unvoreingenommene Abstimmungen. Nach Abschluss der Abstimmung sortiert TeamRetro die Ergebnisse automatisch, sodass sich Ihr Team auf das Wesentliche konzentrieren kann.
Engagieren, Reagieren und Wichtige Erkenntnisse Erfassen
Im Präsentationsmodus können Sie Ihrem Team Ideen Schritt für Schritt erläutern. Bleiben Sie synchron, regen Sie Diskussionen in Echtzeit an und erfassen Sie Feedback mit Kommentaren, Live-Reaktionen und Umfragen – alles an einem Ort.
Ideen in die Tat Umsetzen
Schlagen Sie mit Team-Unterstützung die nächsten Schritte vor, erhalten Sie AI-gestützte Aktionsvorschläge und behalten Sie alles an einem Ort. Festgelegte Aktionen werden mit Ihrem persönlichen Dashboard synchronisiert und in Ihre Workflow-Tools integriert – so behalten Sie den Überblick.
Speichern, Teilen und Auf Dem Laufenden Bleiben
Erhalten Sie schnelle AI-gestützte Zusammenfassungen, fügen Sie Moderatornotizen hinzu und speichern Sie Retrospektiven für den einfachen Zugriff in Ihrer Bibliothek. Planen Sie Ihre nächste Sitzung und verfolgen Sie veröffentlichte Aktionen, um Ihr Team bei der nächsten Retrospektive zur Rechenschaft zu ziehen.
Verwandeln Sie Teamdaten in Umsetzbare Erkenntnisse
Entdecken Sie Trends, gemeinsame Themen und wichtige Engagement-Kennzahlen auf einen Blick. Verfolgen Sie Stimmungsschwankungen, analysieren Sie Gespräche und überwachen Sie abgeschlossene Aktionen, um kontinuierliche Verbesserungen voranzutreiben.