Was ist die Retrospektive “Anker & Motoren”?
Die Retrospektive “Anker & Motoren” ist eine hervorragende Übung, wenn Sie sich auf die Geschwindigkeit Ihres Projekts konzentrieren wollen. Mit dieser Vorlage für die Retrospektive sollen die Faktoren innerhalb Ihres Teams ermittelt werden, die es blockieren oder verlangsamen bzw. beschleunigen.
Diese einfache Übung hilft dem Team, sich darauf zu konzentrieren, was sie verlangsamt und was sie beschleunigt hat. Auf diese Weise können Sie Aktionen für den nächsten Sprint erstellen, um sicherzustellen, dass Sie Ihre Lieferziele erreichen können.
Diese Form der Retrospektive eignet sich am besten, wenn es Probleme mit der Einhaltung des kritischen Pfads, Probleme bei der Erfüllung der Sprint-Ziele oder Änderungen der Fristen gab.
Anker & Motoren retrospektives format
Mit der Metapher eines Schnellbootes stellt sich das Team vor, dass es auf sein Inselziel zusteuert. Das Boot ist dann das gewünschte Ergebnis oder die zu liefernde Leistung. Eine Möglichkeit, die Dringlichkeit darzustellen, besteht darin, sich vorzustellen, dass es Menschen auf der Insel gibt, die Lebensmittel und medizinische Versorgung benötigen. Das Ziel ist es, die Insel rechtzeitig zu erreichen.
Verankerungen
Das sind alles Dinge, die die Menschen oder den Prozess verlangsamen. Bitten Sie das Team, all die Dinge aufzulisten, die sie zurückhalten.
Motoren
Es wird immer ein Gleichgewicht zwischen beiden Elementen geben, und das ist sicherlich wichtig. Die richtigen Verhältnisse sind der Schlüssel zu einer erfolgreichen Lieferung. Wenn Ihr Projekt beschleunigt werden muss, müssen Sie möglicherweise weitere Engines im Projekt erstellen oder bestehende Engines weiter verstärken (unterstützen). Gleichzeitig wirkt sich das Entfernen, Abschneiden oder Verkleinern von Ankern, die das Projekt behindern, positiv aus.
Vorgeschlagene Eisbrecherfragen für die Retrospektiven von Anker & Motoren
- Wohin sind Sie auf Ihrer letzten Kreuzfahrt gefahren ODER wohin würden Sie gerne mal fahren?
- Hätten Sie lieber einen zuverlässigen Anker oder einen unzuverlässigen Motor?
- Wenn Sie Teil eines Schiffes wären, welche Rolle würden Sie spielen und warum?
Retro-Probe
Bitten Sie Ihr Team, die Rückblende zu einer Ernährungsumstellung zu proben. Fordern Sie sie dann auf
- Nennen Sie einen Anker, der Sie ausbremst oder aufhält.
- Nennen Sie einen Motor, der Sie antreibt oder voranbringt.
Ideen und Tipps für Ihre Anker & Motoren Retrospektive
-
Legen Sie den Grundstein. Weisen Sie die Teilnehmer darauf hin, dass das Ziel der Retrospektive darin besteht, die aktuelle Geschwindigkeit des Projekts zu ermitteln und herauszufinden, wie das Team diese verbessern kann. Dies ist ein guter Zeitpunkt, um die Menschen daran zu erinnern, dass es nicht darum geht, einzelne Personen zu beschuldigen, sondern Verhaltensweisen, Strategien oder Maßnahmen zu ermitteln, die verbessert werden könnten.
-
Die Anonymisierung dieses Brainstormings trägt dazu bei, ein Gefühl der Sicherheit zu vermitteln, vor allem, wenn es um heikle Punkte geht.
-
Während sich eine der Fragen auf aktuelle Motoren bezieht, können Sie sie auch bitten, ein Brainstorming über mögliche zukünftige Motoren durchzuführen. Dies sind Dinge, die derzeit noch nicht vorhanden sind (wie z. B. ein Online-Retrospektiv-Tool) und die die Dinge beschleunigen könnten.
-
Denken Sie daran, dass es einige Verankerungen gibt, die notwendig sind. Genau wie ein echtes Boot ist ein Anker ein nützliches Gerät! Zu viele Motoren könnten das Schiff in die falsche Richtung oder vom Kurs abbringen.
-
Eine Möglichkeit, die Wirksamkeit der ergriffenen Maßnahmen schnell zu überprüfen, besteht darin, die Anker und den Motor erneut zu überprüfen und festzustellen, ob sich bei den Kommentaren oder Abstimmungen etwas geändert hat.
-
Ein Dankeschön ist ein langer Weg. Rufen Sie dem Team am Ende der Sitzung ein Lob zu.
So führen Sie eine Anchors & Motors-Retrospektive in TeamRetro durch
Starten Sie Ihre Sitzung Mit Einem Klick
Melden Sie sich bei TeamRetro an und wählen Sie Ihre Vorlage. Passen Sie Fragen und Workflow an, um die perfekte Retro-Retro für Ihr Team zu erstellen.
Erstellen Sie Ihr Team ganz Einfach – Keine Separaten Konten Erforderlich
Laden Sie Ihr Team in Sekundenschnelle per E-Mail, Link oder Slack ein. Rollenbasierte Berechtigungen und SSO-Optionen verfügbar.
Individuelles Brainstorming – Frei von Vorurteilen
Fördern Sie offene und ehrliche Beiträge mit anonymem Brainstorming. Sorgen Sie mit Hintergrundmusik für die richtige Stimmung, geben Sie den Teams Raum zum eigenständigen Denken und sorgen Sie mit integrierten Timern für einen reibungslosen Ablauf.
Intelligente Gruppierung für Schnellere Erkenntnisse
Ziehen Sie ähnliche Ideen einfach per Drag & Drop oder lassen Sie sich von der AI Gruppierungen vorschlagen, um Zeit zu sparen. Wählen Sie zwischen moderierter oder teilnehmergeführter Gruppierung, passend zum Arbeitsablauf Ihres Teams.
Faire, flexible und Schnelle Abstimmung
Sorgen Sie mit mehreren Abstimmungsoptionen für vertrauliche und unvoreingenommene Abstimmungen. Nach Abschluss der Abstimmung sortiert TeamRetro die Ergebnisse automatisch, sodass sich Ihr Team auf das Wesentliche konzentrieren kann.
Engagieren, Reagieren und Wichtige Erkenntnisse Erfassen
Im Präsentationsmodus können Sie Ihrem Team Ideen Schritt für Schritt erläutern. Bleiben Sie synchron, regen Sie Diskussionen in Echtzeit an und erfassen Sie Feedback mit Kommentaren, Live-Reaktionen und Umfragen – alles an einem Ort.
Ideen in die Tat Umsetzen
Schlagen Sie mit Team-Unterstützung die nächsten Schritte vor, erhalten Sie AI-gestützte Aktionsvorschläge und behalten Sie alles an einem Ort. Festgelegte Aktionen werden mit Ihrem persönlichen Dashboard synchronisiert und in Ihre Workflow-Tools integriert – so behalten Sie den Überblick.
Speichern, Teilen und Auf Dem Laufenden Bleiben
Erhalten Sie schnelle AI-gestützte Zusammenfassungen, fügen Sie Moderatornotizen hinzu und speichern Sie Retrospektiven für den einfachen Zugriff in Ihrer Bibliothek. Planen Sie Ihre nächste Sitzung und verfolgen Sie veröffentlichte Aktionen, um Ihr Team bei der nächsten Retrospektive zur Rechenschaft zu ziehen.
Verwandeln Sie Teamdaten in Umsetzbare Erkenntnisse
Entdecken Sie Trends, gemeinsame Themen und wichtige Engagement-Kennzahlen auf einen Blick. Verfolgen Sie Stimmungsschwankungen, analysieren Sie Gespräche und überwachen Sie abgeschlossene Aktionen, um kontinuierliche Verbesserungen voranzutreiben.