Agile Retrospektive

Idee der Sprint Retrospective – ein beliebtes agiles Tool, das Ihnen hilft, Ihren letzten Sprint zu überprüfen

Was ist eine agile Retrospektive?

Bei der agilen Retrospektive werden vier grundlegende Fragen gestellt, die das Team dazu bringen, über die Ergebnisse des letzten Sprints nachzudenken und zu überlegen, auf welche Maßnahmen es sich als nächstes konzentrieren sollte. Während sie schlicht gehalten ist, vermittelt sie die grundlegende Botschaft, dass Sie aufmerksam zuhören und auf Verbesserungen bedacht sind. Diese bewährte Methode, die auf dem Buch von Esther Derby, Diana Larsen und Ken Schwaber basiert, wirkt wie eine Motoroptimierung, die Ihr Team zu Höchstleistungen motiviert. Regelmäßig durchgeführt, deckt sie Probleme im Lebenszyklus der Softwareentwicklung auf und gibt Ihrem Team die Möglichkeit, sie gemeinsam zu lösen.
Regelmäßige agile Retrospektiven, die kurz, prägnant und dokumentiert sind, bedeuten, dass Sie schnell Änderungen vornehmen können, bevor es zu spät ist. Ähnlich wie beim Steuern eines großen Schiffes ist es viel einfacher, auf dem Weg zum Ziel kleine Änderungen vorzunehmen, als am Ende festzustellen, dass man im falschen Hafen angelegt hat. Im Gegensatz zu Nachbesprechungen oder Post-Mortems soll es einen positiveren und proaktiveren Fokus haben.

Die gute Nachricht ist, dass dieses Format aufgrund seines objektiven Charakters relativ sicher ist. Wenn Sie Ihre Sitzungen digital abhalten, sparen Sie Zeit und können außerdem Ideen, Abstimmungen und Maßnahmen festhalten. Sie müssen keine Handschrift mehr entziffern und keine Notizen mehr abtippen.

Format der Agile Retrospektive

Was ist gut gelaufen?

Der Schwerpunkt liegt auf Erfolgen und Dingen, auf die die Menschen stolz sind, sowohl in technischer Hinsicht als auch in Bezug auf die Teamarbeit.

Was lief weniger gut?

Ziel ist es, verbesserungsbedürftige Bereiche, Lücken in Prozessen oder Fehlentwicklungen zu identifizieren.

Was wollen wir als nächstes versuchen?

Schafft eine zukunftsorientierte Perspektive und ermutigt das Team zur Problemlösung.

Was verwirrt uns?

Identifiziert potenzielle Herausforderungen, Hürden oder Hindernisse, die rechtzeitig angegangen werden sollten.

Geeignete Icebreaker-Fragen für agile Retrospektiven

  • Was hat Sie in letzter Zeit außerhalb der Arbeit verwirrt?
  • Denken Sie an eine Situation, in der Sie überrumpelt wurden. Was ist passiert und was würden Sie beim nächsten Mal tun?
  • Wann haben Sie zu Hause oder außerhalb der Arbeit eine Herausforderung gemeistert, die Sie zu weiteren Maßnahmen inspiriert hat?

Retro Generalprobe

Laden Sie Ihr Team ein, diese Retro zu üben, am Beispiel der letzten Party, die sie organisiert haben, und bitten Sie sie, eine oder mehrere der folgenden Fragen zu beantworten.

  • Was lief gut auf der Party?
  • Was lief weniger gut?
  • Was würden Sie auf der nächsten Party anders machen?
  • Was hat Sie auf der After-Party überrascht?

Ideen und Tipps für Ihre Agile Retrospektiven

  • Bereiten Sie die Veranstaltung vor. Heißen Sie die Teilnehmer willkommen, geben Sie den Rahmen für das Treffen vor und bieten Sie ihnen einen sicheren Raum für den Austausch von Ideen. Eine gute Möglichkeit, dies zu tun, ist die Frage “Können wir jetzt beginnen?” und darauf zu warten, dass die Teilnehmer beginnen.
  • Verwenden Sie das Format der agilen Retrospektive für neue Teams, um sie in die agile Agenda einzuführen.
  • Machen Sie das Brainstorming anonym, damit sich die Teilnehmer sicher fühlen, wenn sie ihre Gedanken einbringen. Die Menschen fühlen sich engagierter, wenn sie das Gefühl haben, dass sie alles sagen können, was sie brauchen.
  • Nutzen Sie das Konzept des Brainwritings – geben Sie den Teilnehmern “stille Zeit” zum Schreiben, Lesen und Reagieren auf das, was präsentiert wird. Vielleicht ist es nur eine Minute, die den Unterschied ausmacht.
  • Nutzen Sie das Abstimmungsverhalten der Teams zur Steuerung der Kultur. Sie erhalten interessante Einblicke, wenn die Leute einzeln abstimmen. Das Letzte, was Sie wollen, ist eine Schafsmentalität, bei der die Menschen einfach dem folgen, was bereits getan wurde.
  • Ein Dankeschön hat langfristige Auswirkungen. Am Ende der Sitzung sollten Sie dem Team ein Lob aussprechen.
  • Bei persönlichen Besprechungen können Sie auf digitalem Wege Ideen sammeln, anonym abstimmen und kommentieren und sich die manuelle Zusammenstellung sparen. Wenn Sie Ihre Sitzung digital abhalten, verwenden Sie ein Videokonferenz-Tool, um ihr eine persönliche Note zu verleihen.
  • Wechseln Sie die Rolle des Moderators. Ein Wechsel der Rolle kann die Routine durchbrechen.
  • Erstellen Sie anschließend eine Aktionsliste, die Sie zu Beginn der nächsten Team-Retro abhaken werden.

Wie man eine Agile Retrospektive in TeamRetro durchführt

Starten Sie Ihre Sitzung Mit Einem Klick

Melden Sie sich bei TeamRetro an und wählen Sie Ihre Vorlage. Passen Sie Fragen und Workflow an, um die perfekte Retro-Retro für Ihr Team zu erstellen.

Erstellen Sie Ihr Team ganz Einfach – Keine Separaten Konten Erforderlich

Laden Sie Ihr Team in Sekundenschnelle per E-Mail, Link oder Slack ein. Rollenbasierte Berechtigungen und SSO-Optionen verfügbar.

Individuelles Brainstorming – Frei von Vorurteilen

Fördern Sie offene und ehrliche Beiträge mit anonymem Brainstorming. Sorgen Sie mit Hintergrundmusik für die richtige Stimmung, geben Sie den Teams Raum zum eigenständigen Denken und sorgen Sie mit integrierten Timern für einen reibungslosen Ablauf.

Grouping of ideas after brainstorming in a retrospective meeting

Intelligente Gruppierung für Schnellere Erkenntnisse

Ziehen Sie ähnliche Ideen einfach per Drag & Drop oder lassen Sie sich von der AI Gruppierungen vorschlagen, um Zeit zu sparen. Wählen Sie zwischen moderierter oder teilnehmergeführter Gruppierung, passend zum Arbeitsablauf Ihres Teams.

Grouping of ideas after brainstorming in a retrospective meeting

Faire, flexible und Schnelle Abstimmung

Sorgen Sie mit mehreren Abstimmungsoptionen für vertrauliche und unvoreingenommene Abstimmungen. Nach Abschluss der Abstimmung sortiert TeamRetro die Ergebnisse automatisch, sodass sich Ihr Team auf das Wesentliche konzentrieren kann.

Grouping of ideas after brainstorming in a retrospective meeting

Engagieren, Reagieren und Wichtige Erkenntnisse Erfassen

Im Präsentationsmodus können Sie Ihrem Team Ideen Schritt für Schritt erläutern. Bleiben Sie synchron, regen Sie Diskussionen in Echtzeit an und erfassen Sie Feedback mit Kommentaren, Live-Reaktionen und Umfragen – alles an einem Ort.

Grouping of ideas after brainstorming in a retrospective meeting

Ideen in die Tat Umsetzen

Schlagen Sie mit Team-Unterstützung die nächsten Schritte vor, erhalten Sie AI-gestützte Aktionsvorschläge und behalten Sie alles an einem Ort. Festgelegte Aktionen werden mit Ihrem persönlichen Dashboard synchronisiert und in Ihre Workflow-Tools integriert – so behalten Sie den Überblick.

Grouping of ideas after brainstorming in a retrospective meeting

Speichern, Teilen und Auf Dem Laufenden Bleiben

Erhalten Sie schnelle AI-gestützte Zusammenfassungen, fügen Sie Moderatornotizen hinzu und speichern Sie Retrospektiven für den einfachen Zugriff in Ihrer Bibliothek. Planen Sie Ihre nächste Sitzung und verfolgen Sie veröffentlichte Aktionen, um Ihr Team bei der nächsten Retrospektive zur Rechenschaft zu ziehen.

Grouping of ideas after brainstorming in a retrospective meeting

Verwandeln Sie Teamdaten in Umsetzbare Erkenntnisse

Entdecken Sie Trends, gemeinsame Themen und wichtige Engagement-Kennzahlen auf einen Blick. Verfolgen Sie Stimmungsschwankungen, analysieren Sie Gespräche und überwachen Sie abgeschlossene Aktionen, um kontinuierliche Verbesserungen voranzutreiben.