Drei kleine Schweinchen Retrospektive

Sprint-Retrospektive-Idee – Pusten und blasen Sie sich durch diese unterhaltsame und einfache Retrospektive

Die Drei kleinen Schweinchen Retrospektive ist ein kreativer und ansprechender Ansatz, der die klassische Kindergeschichte als Metapher für die Bewertung von Teampraktiken und -prozessen nutzt. Durch die Kategorisierung von Feedback in Häuser aus Stroh, Stöcken und Ziegelsteinen können Teams Schwachstellen, verbesserungsbedürftige Bereiche und starke Fundamente in ihrer Arbeit identifizieren.

Dieser Retrospektiven-Rahmen ermutigt Teams, kritisch über die Haltbarkeit und Nachhaltigkeit ihrer Praktiken nachzudenken. Das Strohhaus repräsentiert fragile oder temporäre Lösungen, das Stockhaus zeigt teilweise robuste Prozesse, die gestärkt werden müssen, und das Ziegelhaus hebt solide, verlässliche Praktiken hervor, die es zu bewahren gilt.

Ursprünglich adaptiert aus dem beliebten Märchen, hilft dieses Retrospektiven-Format Teams dabei, verschiedene Stabilitätsstufen in ihren Arbeitsprozessen zu identifizieren und behält dabei einen spielerischen, zugänglichen Ansatz für ernsthafte Verbesserungsdiskussionen bei.

Was ist Die Drei kleine Schweinchen Retrospektive

Strohhaus

Dinge, die leicht auseinanderfallen könnten

Leiten Sie das Team an, Praktiken, Prozesse oder Lösungen zu identifizieren, die temporär oder fragil sind. Dies könnten schnelle Fixes oder instabile Behelfslösungen sein, die robustere Lösungen benötigen. Fördern Sie eine ehrliche Diskussion darüber, warum diese Elemente verwundbar sind und welche Risiken sie bergen.

Stockhaus

Dinge, die funktionieren, aber verbessert werden könnten

Konzentrieren Sie sich auf Elemente, die vielversprechend sind, aber Verstärkung benötigen. Dies sind Prozesse oder Praktiken, die gute Grundlagen haben, aber zusätzliche Struktur oder Verfeinerung benötigen, um wirklich robust zu werden. Fördern Sie Diskussionen über spezifische notwendige Verbesserungen.

Ziegelhaus

Dinge, die stark und stabil sind

Identifizieren und feiern Sie die stärksten Praktiken und Prozesse des Teams. Dies sind die Elemente, die konstant gut funktionieren und Wert liefern. Diskutieren Sie, was diese erfolgreich macht und wie ähnliche Ansätze andere Bereiche stärken könnten.

Der große böse Wolf

Welchen Bedrohungen oder Herausforderungen stehen wir gegenüber?

Helfen Sie dem Team, externe Belastungen, Risiken oder Herausforderungen zu identifizieren, die ihren Erfolg gefährden könnten. Dies könnte Marktkräfte, technische Schulden oder organisatorische Änderungen umfassen. Konzentrieren Sie sich auf konstruktive Identifikation von Bedrohungen statt auf Beschwerden.

Vorgeschlagene Fragen zum Eisbrechen

  • Wenn Sie ein Haus aus einem beliebigen Material der Welt bauen könnten, welches würden Sie wählen und warum?
  • Was ist Ihre Lieblingsgeschichte aus der Kindheit und welche Lektion hat sie Ihnen vermittelt?

Ideen und Tipps für Ihr Retrospektiv-Meeting

  • Beginnen Sie damit, die Metapher klar zu erklären und wie sie sich auf Teampraktiken bezieht
  • Ermutigen Sie die Teilnehmer, über langfristige Nachhaltigkeit nachzudenken, statt nur über sofortige Lösungen
  • Nutzen Sie die Wolf-Kategorie, um externe Bedrohungen konstruktiv anzugehen, statt als Beschwerdesitzung
  • Erwägen Sie die Verwendung visueller Hilfsmittel oder Erzählelemente, um das Thema und Engagement aufrechtzuerhalten
  • Balancieren Sie den ernsten Charakter der Prozessverbesserung mit dem spielerischen Thema der Retrospektive
  • Planen Sie Zeit ein, um zu diskutieren, wie 'Stroh'- und 'Stock'-Elemente in 'Ziegel'-Lösungen umgewandelt werden können

.

So Führen Sie Effektive Meetings mit TeamRetro Durch

Starten Sie Ihre Sitzung Mit Einem Klick

Melden Sie sich bei TeamRetro an und wählen Sie Ihre Vorlage. Passen Sie Fragen und Workflow an, um die perfekte Retro-Retro für Ihr Team zu erstellen.

Erstellen Sie Ihr Team ganz Einfach – Keine Separaten Konten Erforderlich

Laden Sie Ihr Team in Sekundenschnelle per E-Mail, Link oder Slack ein. Rollenbasierte Berechtigungen und SSO-Optionen verfügbar.

Individuelles Brainstorming – Frei von Vorurteilen

Fördern Sie offene und ehrliche Beiträge mit anonymem Brainstorming. Sorgen Sie mit Hintergrundmusik für die richtige Stimmung, geben Sie den Teams Raum zum eigenständigen Denken und sorgen Sie mit integrierten Timern für einen reibungslosen Ablauf.

Grouping of ideas after brainstorming in a retrospective meeting

Intelligente Gruppierung für Schnellere Erkenntnisse

Ziehen Sie ähnliche Ideen einfach per Drag & Drop oder lassen Sie sich von der AI Gruppierungen vorschlagen, um Zeit zu sparen. Wählen Sie zwischen moderierter oder teilnehmergeführter Gruppierung, passend zum Arbeitsablauf Ihres Teams.

Grouping of ideas after brainstorming in a retrospective meeting

Faire, flexible und Schnelle Abstimmung

Sorgen Sie mit mehreren Abstimmungsoptionen für vertrauliche und unvoreingenommene Abstimmungen. Nach Abschluss der Abstimmung sortiert TeamRetro die Ergebnisse automatisch, sodass sich Ihr Team auf das Wesentliche konzentrieren kann.

Grouping of ideas after brainstorming in a retrospective meeting

Engagieren, Reagieren und Wichtige Erkenntnisse Erfassen

Im Präsentationsmodus können Sie Ihrem Team Ideen Schritt für Schritt erläutern. Bleiben Sie synchron, regen Sie Diskussionen in Echtzeit an und erfassen Sie Feedback mit Kommentaren, Live-Reaktionen und Umfragen – alles an einem Ort.

Grouping of ideas after brainstorming in a retrospective meeting

Ideen in die Tat Umsetzen

Schlagen Sie mit Team-Unterstützung die nächsten Schritte vor, erhalten Sie AI-gestützte Aktionsvorschläge und behalten Sie alles an einem Ort. Festgelegte Aktionen werden mit Ihrem persönlichen Dashboard synchronisiert und in Ihre Workflow-Tools integriert – so behalten Sie den Überblick.

Grouping of ideas after brainstorming in a retrospective meeting

Speichern, Teilen und Auf Dem Laufenden Bleiben

Erhalten Sie schnelle AI-gestützte Zusammenfassungen, fügen Sie Moderatornotizen hinzu und speichern Sie Retrospektiven für den einfachen Zugriff in Ihrer Bibliothek. Planen Sie Ihre nächste Sitzung und verfolgen Sie veröffentlichte Aktionen, um Ihr Team bei der nächsten Retrospektive zur Rechenschaft zu ziehen.

Grouping of ideas after brainstorming in a retrospective meeting

Verwandeln Sie Teamdaten in Umsetzbare Erkenntnisse

Entdecken Sie Trends, gemeinsame Themen und wichtige Engagement-Kennzahlen auf einen Blick. Verfolgen Sie Stimmungsschwankungen, analysieren Sie Gespräche und überwachen Sie abgeschlossene Aktionen, um kontinuierliche Verbesserungen voranzutreiben.