Was ist die retrospektive Kriegsgeschichten?
Auch wenn sich nicht jeder Sprint-Zyklus wie eine Schlacht anfühlen sollte, so kann er es doch manchmal. Dieses Retro-Format bietet den Teams die Möglichkeit, Geschichten auszutauschen und Strategien zu schmieden. Wenn die Truppen aufeinander abgestimmt sind und die Sprint-Ziele festgelegt sind, können Sie mit der War Stories-Retrospektive ein einfaches und leichtes Format für die Mitarbeiter erstellen. Die Analogie ist einfach und kann verwendet werden, wenn es einige zunehmend schwierige Zyklen gegeben hat und es notwendig ist, einen Weg zu finden, um Spannungen abzubauen und Probleme gemeinsam zu lösen.
Retrospektives Format von Kriegsgeschichten
Siege
Wo haben wir Erfolge und Siege erlebt? Diese sind wichtig, auch wenn sie noch so klein sind, besonders in schwierigen Zeiten. Widerstandsfähigkeit ist eine wichtige Tugend, und es gibt immer wieder Aspekte, die im letzten Sprint als Sieg gewertet werden können und dazu beitragen, das Team zu motivieren und die Moral zu heben.
Besiegt
Wo haben wir versagt und wo haben wir gelernt? Machen Sie diesen Aspekt zu einer positiven Lernerfahrung, indem Sie psychologische Sicherheit und ein nicht wertendes Umfeld einbauen. Es mag seltsam klingen, aber wenn man aus Misserfolgen lernt, stärkt das das Vertrauen des Teams. Die Niederlagen sind ein guter Anlass zum Nachdenken und wirken wie die gelernten Lektionen auf der Reise.
Immer noch am Kämpfen
Wo gibt es noch Kämpfe? Dies sind die Bereiche, die vom Team gemeinsam angegangen werden können oder die dazu dienen, festzustellen, wo es noch Hindernisse gibt.
Trainingslager
Wie können wir uns in künftigen Kämpfen verbessern? Unterstützung des Teams beim Aufbau von Widerstandsfähigkeit und Fähigkeiten durch Ermittlung von Bereichen, in denen es sich verbessern kann, um die Zukunft zu sichern. Dabei kann es sich um persönliche Aspekte der Fortbildung, der Einstellung, der Ausbildung, der Umstrukturierung der Truppen oder der Beschaffung von mehr Ressourcen für das Team handeln.
Vorgeschlagene Eisbrecherfragen für die Retrospektive von Kriegsgeschichten
- Was haben Sie zuletzt getan, das sich wie ein Kampf angefühlt hat?
- Für wen würden Sie in den Kampf ziehen und warum?
- Welche Situation hat Sie verletzt?
Retro-Probe
Laden Sie Ihr Team dazu ein, die Retro mit Bezug auf ein Sportspiel zu proben.
Sehen Sie sich zum Beispiel dieses Bubble-Soccer-Video an
- Welche Siege und Niederlagen haben Sie erlebt?
- Welche Kämpfe tobten noch?
- Wo war eine Ausbildung erforderlich?
Ideen und tipps für ihre Kriegsgeschichten retrospektive
-
Legen Sie den Grundstein. Begrüßen Sie die Teilnehmer, um den Ton der Sitzung zu bestimmen und ihnen einen sicheren Raum für den Austausch von Ideen zu geben. Eine gute Möglichkeit, dies zu tun, ist die Frage “Können wir jetzt anfangen?” und darauf zu warten, dass die Leute anfangen.
-
Führen Sie eine Retrospektive für ein Remote-Team durch? Warum nicht ein virtuelles Lagerfeuer mit einem lustigen, kreativen Hintergrund einrichten, der dies simuliert?
-
Gehen Sie abwechselnd um das Lagerfeuer und lassen Sie jeden erzählen. Dies trägt zum Aufbau von Beziehungen bei und gibt den Teilnehmern die gleiche Zeit zum Austausch.
-
Nutzen Sie das Konzept des Brainwritings – geben Sie den Teilnehmern “stille Zeit” zum Schreiben, Lesen und Reagieren auf das, was präsentiert wird. Vielleicht ist es nur eine Minute, die den Unterschied ausmacht.
-
Nutzen Sie das Abstimmungsverhalten der Teams zur Steuerung der Kultur. Sie erhalten interessante Einblicke, wenn die Leute einzeln abstimmen. Das Letzte, was Sie wollen, ist eine Schafsmentalität, bei der die Menschen einfach dem folgen, was bereits getan wurde.
-
Ein Dankeschön ist ein langer Weg. Rufen Sie dem Team am Ende der Sitzung ein Lob zu.
-
Bei persönlichen Besprechungen können Sie auf digitalem Wege Ideen sammeln, anonym abstimmen und kommentieren und sich die manuelle Zusammenstellung sparen. Wenn Sie Ihre Sitzung digital abhalten, verwenden Sie ein Videokonferenz-Tool, um ihr eine persönliche Note zu verleihen.
-
Wechseln Sie die Rolle des Moderators. Ein Wechsel der Rolle kann die Routine durchbrechen.
Wie man eine Kriegsgeschichten retrospektive in TeamRetro durchführt
Starten Sie Ihre Sitzung Mit Einem Klick
Melden Sie sich bei TeamRetro an und wählen Sie Ihre Vorlage. Passen Sie Fragen und Workflow an, um die perfekte Retro-Retro für Ihr Team zu erstellen.
Erstellen Sie Ihr Team ganz Einfach – Keine Separaten Konten Erforderlich
Laden Sie Ihr Team in Sekundenschnelle per E-Mail, Link oder Slack ein. Rollenbasierte Berechtigungen und SSO-Optionen verfügbar.
Individuelles Brainstorming – Frei von Vorurteilen
Fördern Sie offene und ehrliche Beiträge mit anonymem Brainstorming. Sorgen Sie mit Hintergrundmusik für die richtige Stimmung, geben Sie den Teams Raum zum eigenständigen Denken und sorgen Sie mit integrierten Timern für einen reibungslosen Ablauf.
Intelligente Gruppierung für Schnellere Erkenntnisse
Ziehen Sie ähnliche Ideen einfach per Drag & Drop oder lassen Sie sich von der AI Gruppierungen vorschlagen, um Zeit zu sparen. Wählen Sie zwischen moderierter oder teilnehmergeführter Gruppierung, passend zum Arbeitsablauf Ihres Teams.
Faire, flexible und Schnelle Abstimmung
Sorgen Sie mit mehreren Abstimmungsoptionen für vertrauliche und unvoreingenommene Abstimmungen. Nach Abschluss der Abstimmung sortiert TeamRetro die Ergebnisse automatisch, sodass sich Ihr Team auf das Wesentliche konzentrieren kann.
Engagieren, Reagieren und Wichtige Erkenntnisse Erfassen
Im Präsentationsmodus können Sie Ihrem Team Ideen Schritt für Schritt erläutern. Bleiben Sie synchron, regen Sie Diskussionen in Echtzeit an und erfassen Sie Feedback mit Kommentaren, Live-Reaktionen und Umfragen – alles an einem Ort.
Ideen in die Tat Umsetzen
Schlagen Sie mit Team-Unterstützung die nächsten Schritte vor, erhalten Sie AI-gestützte Aktionsvorschläge und behalten Sie alles an einem Ort. Festgelegte Aktionen werden mit Ihrem persönlichen Dashboard synchronisiert und in Ihre Workflow-Tools integriert – so behalten Sie den Überblick.
Speichern, Teilen und Auf Dem Laufenden Bleiben
Erhalten Sie schnelle AI-gestützte Zusammenfassungen, fügen Sie Moderatornotizen hinzu und speichern Sie Retrospektiven für den einfachen Zugriff in Ihrer Bibliothek. Planen Sie Ihre nächste Sitzung und verfolgen Sie veröffentlichte Aktionen, um Ihr Team bei der nächsten Retrospektive zur Rechenschaft zu ziehen.
Verwandeln Sie Teamdaten in Umsetzbare Erkenntnisse
Entdecken Sie Trends, gemeinsame Themen und wichtige Engagement-Kennzahlen auf einen Blick. Verfolgen Sie Stimmungsschwankungen, analysieren Sie Gespräche und überwachen Sie abgeschlossene Aktionen, um kontinuierliche Verbesserungen voranzutreiben.