Die Zeitschriften-Retrospektive verwandelt die Team-Reflexion in ein spannendes journalistisches Format und ermutigt die Teilnehmer, ihre Arbeit durch die Linse einer Zeitschriftenpublikation zu betrachten. Dieser kreative Ansatz hilft Teams, ihre Erfahrungen, Herausforderungen und Erfolge auf eine frische und ansprechende Weise zu dokumentieren.
Durch die Strukturierung des Feedbacks als Schlagzeilen, aktuelle Themen und Zitate können Teams ihre Gedanken besser organisieren und ihre Erfahrungen effektiv kommunizieren. Dieses Format erleichtert es, wichtige Muster und Trends zu erkennen und behält dabei ein Element von Spaß und Kreativität im Retrospektiven-Prozess bei.
Diese Vorlage ist besonders effektiv für Teams, die sich von traditionellen Retrospektiven-Formaten lösen und mehr kreative Ausdrucksformen fördern möchten. Sie hilft dabei, sowohl bedeutende Erfolge als auch Verbesserungsbereiche auf eine weniger formelle und ansprechendere Art aufzuzeigen.
Was ist Die Zeitschriften-Retrospektive
Schlagzeilen
Was wollen wir allen mitteilen?
Ermutigen Sie die Teilnehmer, wie Journalisten zu denken und aussagekräftige Schlagzeilen zu erstellen, die wichtige Erfolge oder bedeutende Ereignisse aus dem Sprint erfassen. Schlagzeilen sollten prägnant und aufmerksamkeitserregend sein und sich auf die nachrichtenwertigsten Aspekte der Teamarbeit konzentrieren.
Aktuelle Themen
Welche Themen sind wichtig und relevant?
Leiten Sie das Team an, dringende Angelegenheiten zu identifizieren und zu diskutieren. Wie in der Rubrik 'Aktuelle Themen' einer Zeitschrift, konzentrieren Sie sich auf unmittelbare Herausforderungen und laufende Probleme, die die Teamarbeit und Zusammenarbeit beeinflussen.
Fake News
Welche Annahmen stellten sich als falsch heraus?
Helfen Sie dem Team, Missverständnisse oder falsche Annahmen zu identifizieren und zu diskutieren, die ihre Arbeit beeinflusst haben. Dieses Thema ermöglicht es Teams, aus Missverständnissen zu lernen und ihren Ansatz entsprechend anzupassen.
Zitate
Was wäre ein Zitat für den letzten Sprint?
Ermutigen Sie Teammitglieder, denkwürdige Zitate zu teilen, die die Essenz ihrer Sprint-Erfahrung einfangen. Dies können tatsächliche Zitate von Teammitgliedern oder metaphorische Aussagen sein, die ihre Gefühle oder Beobachtungen repräsentieren.
Nächste Ausgabe
Welche Ideen haben wir für den nächsten Sprint?
Leiten Sie das Team bei der Identifizierung zukunftsorientierter Möglichkeiten und Verbesserungen an. Wie bei der Planung der nächsten Ausgabe einer Zeitschrift, konzentrieren Sie sich darauf, welche Geschichten das Team im nächsten Sprint erschaffen möchte.
Vorgeschlagene Fragen zum Eisbrechen
- Wenn Ihr letzter Sprint eine Zeitungsschlagzeile wäre, wie würde sie lauten?
- Was war die überraschendste 'Breaking News', der Sie in diesem Sprint begegnet sind?
Ideen und Tipps für Ihr Retrospektiv-Meeting
- Fördern Sie Kreativität beim Schreiben von Schlagzeilen - je ansprechender, desto besser die Diskussion
- Planen Sie Zeit ein, damit Teams ihre 'Geschichten' durch Überprüfung von Sprint-Metriken und Feedback vor der Sitzung 'recherchieren' können
- Rotieren Sie die Rolle des 'Chefredakteurs' unter den Teammitgliedern, um verschiedene Perspektiven zu fördern
- Verwenden Sie echte Journalismus-Techniken wie die '5 W-Fragen' (Wer, Was, Wann, Wo, Warum) zur Strukturierung von Diskussionen
- Führen Sie ein 'Publikationsarchiv' vergangener Retrospektiven, um Muster und Fortschritte im Laufe der Zeit zu verfolgen
.
So Führen Sie Effektive Meetings mit TeamRetro Durch
Starten Sie Ihre Sitzung Mit Einem Klick
Melden Sie sich bei TeamRetro an und wählen Sie Ihre Vorlage. Passen Sie Fragen und Workflow an, um die perfekte Retro-Retro für Ihr Team zu erstellen.
Erstellen Sie Ihr Team ganz Einfach – Keine Separaten Konten Erforderlich
Laden Sie Ihr Team in Sekundenschnelle per E-Mail, Link oder Slack ein. Rollenbasierte Berechtigungen und SSO-Optionen verfügbar.
Individuelles Brainstorming – Frei von Vorurteilen
Fördern Sie offene und ehrliche Beiträge mit anonymem Brainstorming. Sorgen Sie mit Hintergrundmusik für die richtige Stimmung, geben Sie den Teams Raum zum eigenständigen Denken und sorgen Sie mit integrierten Timern für einen reibungslosen Ablauf.
Intelligente Gruppierung für Schnellere Erkenntnisse
Ziehen Sie ähnliche Ideen einfach per Drag & Drop oder lassen Sie sich von der AI Gruppierungen vorschlagen, um Zeit zu sparen. Wählen Sie zwischen moderierter oder teilnehmergeführter Gruppierung, passend zum Arbeitsablauf Ihres Teams.
Faire, flexible und Schnelle Abstimmung
Sorgen Sie mit mehreren Abstimmungsoptionen für vertrauliche und unvoreingenommene Abstimmungen. Nach Abschluss der Abstimmung sortiert TeamRetro die Ergebnisse automatisch, sodass sich Ihr Team auf das Wesentliche konzentrieren kann.
Engagieren, Reagieren und Wichtige Erkenntnisse Erfassen
Im Präsentationsmodus können Sie Ihrem Team Ideen Schritt für Schritt erläutern. Bleiben Sie synchron, regen Sie Diskussionen in Echtzeit an und erfassen Sie Feedback mit Kommentaren, Live-Reaktionen und Umfragen – alles an einem Ort.
Ideen in die Tat Umsetzen
Schlagen Sie mit Team-Unterstützung die nächsten Schritte vor, erhalten Sie AI-gestützte Aktionsvorschläge und behalten Sie alles an einem Ort. Festgelegte Aktionen werden mit Ihrem persönlichen Dashboard synchronisiert und in Ihre Workflow-Tools integriert – so behalten Sie den Überblick.
Speichern, Teilen und Auf Dem Laufenden Bleiben
Erhalten Sie schnelle AI-gestützte Zusammenfassungen, fügen Sie Moderatornotizen hinzu und speichern Sie Retrospektiven für den einfachen Zugriff in Ihrer Bibliothek. Planen Sie Ihre nächste Sitzung und verfolgen Sie veröffentlichte Aktionen, um Ihr Team bei der nächsten Retrospektive zur Rechenschaft zu ziehen.
Verwandeln Sie Teamdaten in Umsetzbare Erkenntnisse
Entdecken Sie Trends, gemeinsame Themen und wichtige Engagement-Kennzahlen auf einen Blick. Verfolgen Sie Stimmungsschwankungen, analysieren Sie Gespräche und überwachen Sie abgeschlossene Aktionen, um kontinuierliche Verbesserungen voranzutreiben.