Agile Teams überprüfen und passen sich regelmäßig an, reflektieren und verbessern sich gemeinsam, unterstützt durch relevante Ziele. Retrospektiven sind ein wichtiges Instrument für Scrum Master, Entwicklungsteams und Product Owner, um fokussiert und zeitlich begrenzt zusammenzuarbeiten und so eine Kultur der kontinuierlichen Verbesserung zu schaffen.
Der Hauptzweck der Retrospektive besteht darin, dass das Team zusammenkommt und sich darüber austauscht, was die Dinge verlangsamt und welche Änderungen vorgenommen werden können, um die Ergebnisse zu verbessern. Es bedeutet:
- Teams haben die Möglichkeit, Verbesserungen vorzuschlagen
- Herausforderungen und Probleme können bei Bedarf auch anonym angesprochen werden
- Moral und Engagement des Teams können verbessert werden
- Hindernisse können frühzeitig erkannt und beseitigt werden, um die Geschwindigkeit zu erhöhen.
- Fehler und die daraus gezogenen Lehren werden ausgetauscht, damit sie sich nicht wiederholen
Die Einschränkung besteht darin, dass das Retroprogramm absichtlich und gezielt durchgeführt werden muss. Sie sollte sowohl ansprechend als auch zeitsparend sein.
Bain & Company untersuchte das Zeitbudget von 17 großen Unternehmen. Sie zeigte, dass bis zu
15 % der Zeit eines Teams
werden in Besprechungen verbracht, doch bis zu 71 % der Teilnehmer an der eigentlichen Besprechung sind unkonzentriert, abgelenkt, mit mehreren Aufgaben beschäftigt oder abwesend.
Häufig genannte Ursachen sind das Fehlen einer Agenda, eines Zeitbudgets, eines Zwecks und eines Entscheidungsprozesses, was den Ertrag der investierten Zeit drastisch reduziert.
Rendite der investierten Zeit
.
Wenn Sie jedoch nie eine Retrospektive durchführen, könnte dies zu einem Ergebnis führen:
- Probleme werden nicht frühzeitig erkannt und diskutiert
- Es entstehen Spannungen und Ängste, die die Produktivität und die Arbeitsmoral beeinträchtigen.
- Keine Möglichkeit, neue Ideen vorzuschlagen und Dinge im Team zu verbessern
- Ein Top-down-Ansatz, der das Team nicht befähigt
- Ein Scrum Master weiß nicht, was das Team motiviert oder demotiviert
Eine gut durchgeführte Retrospektive bietet einen definierten Zweck, einen klaren, wiederholbaren Prozess, eine erleichterte Entscheidungsfindung in der Gruppe und Maßnahmen, die erstellt und nachverfolgt werden können. Die regelmäßige Durchführung erhöht die Verantwortlichkeit und Disziplin.
Die Zeit, die für die Retrospektive zur Verfügung steht, gibt Impulse, und mit der richtigen Vorlage haben die Teilnehmer eine Struktur, mit der sie ihre Gedanken leicht einbringen können.
Sie sind auch ein Forum, in dem die agilen Werte, das Manifest und die Prinzipien demonstriert, praktiziert und angewendet werden.