Wetterbericht retrospektive

Idee der sprint retrospektive – Ein einfacher Wettercheck, um die Stimmung im Team zu messen.

Was ist die retrospektive des Wetterbericht?

Dieses interaktive und einfache Format ist eine unterhaltsame Möglichkeit für das Team, schnell in eine Retrospektive einzuchecken (oder auszuchecken) und dient als kreativer Stimmungscheck, um zu messen, wie sich das Team fühlt. Wenn Sie wissen, wie das Wetter wird, können Sie besser vorbereitet sein. Der Wetterbericht fängt die Stimmung im Team ein, egal ob Ihr Team virtuell oder aus der Ferne, oder im selben Raum versammelt.

Wenn Sie wissen, wie sie den letzten Sprint erlebt haben, bekommen Sie schnell ein Gefühl dafür, wie Sie die Retrospektive am besten gestalten können. Wenn Sie wissen, ob jemand traurig, verzweifelt oder gestört ist (stürmisch) oder fröhlich (sonnig), können Sie Ihren Tonfall, Ihre Haltung und Ihr Auftreten anpassen.

Sie können diese Retrospektive auf zwei verschiedene Arten durchführen.

Die erste Möglichkeit besteht darin, dass jede Person ihren Namen unter jede Rubrik setzt und vielleicht einen Kommentar dazu abgibt.

Die zweite Möglichkeit besteht darin, dass die Teilnehmer Aspekte des Sprints aufschreiben, die ihnen ein bestimmtes Gefühl vermittelt haben.

Wetterbericht im Rückblicksformat

Stürmisch

Es war eine turbulente Zeit. Es gab viele Probleme, die die Produktivität des Teams zum Erliegen gebracht haben. Die Teilnehmer waren nicht in der Lage, die Sprint-Ziele zu erreichen, oder diese Ziele wurden geändert, und die Teilnehmer hatten nicht das Gefühl, dass sie einen Nutzen gebracht haben.

Regnerisch

Es war störend. Es gab einige kleinere Probleme, aber nichts hat die Teilnehmer davon abgehalten, das zu tun, was sie tun mussten. Mit der richtigen Vorbereitung, Warnung, Werkzeugen und Ausrüstung waren die Teilnehmer in der Lage, die Arbeit zu bewältigen und die Situation zu meistern.

Bewölkt

Es war vielversprechend. Es hat sich einiges getan. Es gab genügend Unterstützung und Deckung. Es könnte einige Unterbrechungen gegeben haben, aber die Dinge könnten sich aufklären und die Teilnehmer könnten das Blaue vom Himmel sehen.

Sonnig

Die Dinge waren fröhlich. Die Sprint-Ziele wurden erreicht, und die Teilnehmer haben das positive Gefühl, einen Mehrwert zu schaffen und zu den Ergebnissen des Teams beizutragen.

Vorgeschlagene Icebreaker-Fragen für die Wetterbericht retrospektive

  • Welche Wetterbedingungen beschreiben Ihre derzeitige Stimmung?
  • Welche Situation haben Sie erlebt, die Sie als wolkig bezeichnen würden?
  • Wen in Ihrem Team halten Sie für sonnig und warum?

Retro-Probe

Fordern Sie Ihr Team auf, das Retro unter Bezugnahme auf einen Medienbericht zu proben.

Schauen Sie sich zum Beispiel diesen Artikel an und bestimmen Sie, welche Elemente stürmisch, regnerisch, bewölkt oder sonnig sind.

Ideen und tipps für ihre Wetterbericht retrospektiven

Je nachdem, wie Ihr Team reagiert hat, können Sie so Ihre Vorgehensweise für den Rest der Sitzung anpassen.

Hier sind einige unserer besten Ideen für die Durchführung einer Wetter-Sprint-Retrospektive für ein Remote- oder Face-to-Face-Team auf der Grundlage der erzielten Ergebnisse.

  • Legen Sie den Grundstein. Begrüßen Sie die Teilnehmer, um den Ton der Sitzung zu bestimmen und ihnen einen sicheren Raum für den Austausch von Ideen zu geben. Eine gute Möglichkeit, dies zu tun, ist die Frage “Können wir jetzt anfangen?” und darauf zu warten, dass die Leute anfangen.

  • Ermuntern Sie die Teilnehmer, ihre Namen unter jeder Überschrift einzutragen, um ihre Wahrnehmung des letzten Sprints wiederzugeben.

  • Gehen Sie die Teilnehmerliste durch und lassen Sie jede Person nacheinander ihre Antworten mitteilen. Geben Sie jeder Person Zeit und Raum, um sich auszutauschen, ohne zu urteilen und ohne von anderen Teammitgliedern unterbrochen zu werden.

  • Lassen Sie das Team über die Vorlage für den allgemeinen Wetterbericht nachdenken.

  • Wenn es viele stürmische und regnerische Antworten gab, fragen Sie die Teilnehmer, ob sie glauben, dass es sich um ein dauerhaftes Problem handelt, das gelöst werden muss, ob es eine Grundursache gibt oder ob es etwas gibt, das in dieser Sitzung oder in zukünftigen Sprints behandelt werden kann, um die Probleme zu lösen.

  • Wenn es viele trübe Antworten gibt, sollten Sie die Bemühungen anerkennen und neugierig darauf sein, was ihnen helfen könnte, das Potenzial oder den Wert zu erkennen. Werden sich die Wolken in einen strahlend blauen Tag verwandeln, oder könnten sie plötzlich zu Regenwolken werden. Aus dieser Diskussion könnten sich Risiken und Abhängigkeiten ergeben.
  • Wenn alles sonnig ist, dann ist dies eine Gelegenheit, dies zu erkennen und zu feiern. Erkundigen Sie sich nach dem Verlauf und den Erkenntnissen und fragen Sie, wie die Teilnehmer in Zukunft weiterarbeiten können. Dies kann dann den nächsten Schritten der Zielsetzung zusätzliche Energie verleihen.

  • Ein Dankeschön ist ein langer Weg. Wie auch immer die Antworten ausfallen, ich danke allen für ihren Beitrag.
  • Wenn man den Menschen die Zeit und den Raum gibt, um zu reagieren, trägt dies langfristig zur psychologischen Sicherheit und zur Zusammenarbeit bei.
  • Bei persönlichen Besprechungen können Sie auf digitalem Wege Ideen sammeln, anonym abstimmen und kommentieren und sich die manuelle Zusammenstellung sparen. Wenn Sie Ihre Sitzung digital abhalten, verwenden Sie ein Videokonferenz-Tool, um ihr eine persönliche Note zu verleihen.

So führen sie eine Wetterbericht retrospektive in TeamRetro durch

Starten Sie Ihre Retrospektive mit einem Klick
Melden Sie sich bei TeamRetro an und wählen Sie eine Vorlage für die Sprint-Retrospektive.

Laden Sie Ihr Team einfach ein – keine separaten Konten erforderlich
Versenden Sie eine E-Mail-Einladung, einen Link oder fügen Sie einen Link zu Ihrem Slack-Kanal hinzu, damit die Teilnehmer schnell beginnen können. SSO-Optionen sind ebenfalls verfügbar.
Zeit für Brainstorming
Jedes Teammitglied kann nun ein individuelles Brainstorming zu jedem Thema durchführen. So wird das Gruppendenken vermieden und jeder kann sich einbringen. Sie können anzeigen, wann sie fertig sind, oder Sie können einen Timer einstellen, damit Sie wissen, wann der nächste Schritt ansteht.
Gruppierung von Ideen nach einem Brainstorming in einer retrospektiven Sitzung
Gruppenbezogene Ideen
Ziehen Sie verwandte Ideen per Drag & Drop, um sie für eine einfachere Abstimmung zu kombinieren. TeamRetro kann auch automatisch Ideen vorschlagen, die ähnlich sind, was Ihnen und Ihrem Team wertvolle Zeit spart.
Gruppierung von Ideen nach einem Brainstorming in einer retrospektiven Sitzung
Unabhängig abstimmen, um Verankerung zu vermeiden
Jedes Teammitglied stimmt darüber ab, was es am liebsten weiter diskutieren würde. Die Ergebnisse werden erst dann für alle sichtbar, wenn Sie zu Diskutieren übergehen.
Gruppierung von Ideen nach einem Brainstorming in einer retrospektiven Sitzung

Diskutieren Sie das Wichtigste zuerst
Sie und Ihr Team besprechen die am besten bewerteten Ideen und können Kommentare zur Vertiefung erfassen. Im Präsentationsmodus können Sie mit Ihrem Team die Ideen einzeln durchgehen und die Diskussion auf das Wesentliche konzentrieren.

Gruppierung von Ideen nach einem Brainstorming in einer retrospektiven Sitzung

Überprüfung und Erstellung von Aktionen

Erleichtern Sie die Diskussion, indem Sie alle auf dieselbe Seite bringen. Erstellen Sie Aktionspunkte, weisen Sie Verantwortliche und Fälligkeitsdaten zu, die bei der nächsten Retrospektive überprüft werden können.

Gruppierung von Ideen nach einem Brainstorming in einer retrospektiven Sitzung

Geben Sie die Ergebnisse weiter
Sobald Sie Ihre Nachbereitung abgeschlossen haben, können Sie die Ergebnisse und Maßnahmen mit dem Team teilen. Ihre Rückblicke werden gespeichert, damit Sie sie bei Bedarf wieder aufrufen können.

Herzlichen Glückwunsch! Du hast soeben eine Retro wie ein Boss durchgeführt.
Sie wollen mehr? Lesen Sie weiter.