Die Heldenreise-Retrospektive verwandelt die Erfahrungen Ihres Teams in einen fesselnden narrativen Rahmen, inspiriert von Joseph Campbells Monomythos-Struktur. Dieser innovative Ansatz hilft Teams, ihre Arbeit durch die Linse eines epischen Abenteuers zu reflektieren und macht die Retrospektive sowohl unterhaltsam als auch aufschlussreich.
Indem Teammitglieder als Helden auf einer Quest dargestellt werden, bringt dieses Format auf natürliche Weise Herausforderungen, Unterstützungssysteme und Erfolge zum Vorschein, die mit den menschlichen Erzählinstinkten resonieren. Es ermutigt Teams, ganzheitlich über ihre Reise nachzudenken und dabei nicht nur zu erkennen, was passiert ist, sondern auch die Ressourcen, Unterstützung und Möglichkeiten zu identifizieren, die ihren Weg beeinflusst haben.
Diese Vorlage ist besonders effektiv für langfristige Projekte oder bedeutende organisatorische Veränderungen, da sie Teams hilft, ihr Wachstum zu erkennen, ihre Unterstützer zu würdigen und sich auf zukünftige Herausforderungen vorzubereiten. Sie schafft einen sicheren Raum für ehrliche Reflexion und behält dabei eine optimistische, zukunftsorientierte Perspektive bei.
Was ist Die Die Heldenreise Retrospektive
Held
Die Person oder Gruppe, die die Reise unternimmt
Leiten Sie die Teilnehmer an, zu identifizieren, wer die Reise unternimmt - dies könnte das gesamte Team, bestimmte Personen oder verschiedene Rollen innerhalb der Organisation sein. Fördern Sie ehrliche Reflexion über den aktuellen Zustand, Herausforderungen und Bestrebungen.
Quest
Die bevorstehenden Herausforderungen
Helfen Sie dem Team, sowohl aktuelle Hindernisse als auch erwartete Herausforderungen zu identifizieren. Ermutigen Sie sie, über oberflächliche Probleme hinauszudenken, um die Grundursachen und den breiteren Kontext ihrer Herausforderungen zu verstehen.
Mentor
Die Menschen, die den Helden unterstützen
Konzentrieren Sie sich auf die Identifizierung von Mentoren, Unterstützern und Ressourcen, die bei der Überwindung von Herausforderungen helfen können. Dies können interne Teammitglieder, externe Berater oder andere Abteilungen sein. Betonen Sie die Wichtigkeit, Hilfe zu suchen und anzunehmen.
Inventar
Die verfügbaren Werkzeuge und Ressourcen
Ermutigen Sie das Team, breit über verfügbare Ressourcen nachzudenken, einschließlich technischer Werkzeuge, Wissen, Prozesse und Team-Fähigkeiten. Dies hilft, sowohl bestehende Vorteile als auch potenzielle Lücken zu identifizieren.
Schatz
Die Belohnungen und Erfolge, die warten
Helfen Sie dem Team, sowohl greifbare als auch immaterielle Vorteile der Quest-Vollendung zu visualisieren. Dies könnte verbesserte Prozesse, neue Fähigkeiten, bessere Team-Dynamik oder geschäftliche Ergebnisse umfassen.
Vorgeschlagene Fragen zum Eisbrechen
- Wenn Sie einen fiktiven Charakter als Mentor für unser Team wählen könnten, wer wäre es und warum?
- Was war die epischste 'Quest', die Sie bisher in Ihrem Berufsleben abgeschlossen haben?
Ideen und Tipps für Ihr Retrospektiv-Meeting
- Fördern Sie Storytelling und Metaphern, um Teammitgliedern zu helfen, Herausforderungen auf nicht-konfrontative Weise auszudrücken
- Verwenden Sie visuelle Hilfsmittel wie Reisekarten oder Storyboards, um Teams zu helfen, ihren Fortschritt und ihre Herausforderungen zu visualisieren
- Stellen Sie sicher, dass jeder zu jedem Thema beiträgt - Helden tauchen oft an unerwarteten Stellen auf
- Behalten Sie einen positiven und zukunftsorientierten Ton bei, konzentrieren Sie sich auf Wachstum und Chancen statt auf Schuld
.
So Führen Sie Effektive Meetings mit TeamRetro Durch
Starten Sie Ihre Sitzung Mit Einem Klick
Melden Sie sich bei TeamRetro an und wählen Sie Ihre Vorlage. Passen Sie Fragen und Workflow an, um die perfekte Retro-Retro für Ihr Team zu erstellen.
Erstellen Sie Ihr Team ganz Einfach – Keine Separaten Konten Erforderlich
Laden Sie Ihr Team in Sekundenschnelle per E-Mail, Link oder Slack ein. Rollenbasierte Berechtigungen und SSO-Optionen verfügbar.
Individuelles Brainstorming – Frei von Vorurteilen
Fördern Sie offene und ehrliche Beiträge mit anonymem Brainstorming. Sorgen Sie mit Hintergrundmusik für die richtige Stimmung, geben Sie den Teams Raum zum eigenständigen Denken und sorgen Sie mit integrierten Timern für einen reibungslosen Ablauf.
Intelligente Gruppierung für Schnellere Erkenntnisse
Ziehen Sie ähnliche Ideen einfach per Drag & Drop oder lassen Sie sich von der AI Gruppierungen vorschlagen, um Zeit zu sparen. Wählen Sie zwischen moderierter oder teilnehmergeführter Gruppierung, passend zum Arbeitsablauf Ihres Teams.
Faire, flexible und Schnelle Abstimmung
Sorgen Sie mit mehreren Abstimmungsoptionen für vertrauliche und unvoreingenommene Abstimmungen. Nach Abschluss der Abstimmung sortiert TeamRetro die Ergebnisse automatisch, sodass sich Ihr Team auf das Wesentliche konzentrieren kann.
Engagieren, Reagieren und Wichtige Erkenntnisse Erfassen
Im Präsentationsmodus können Sie Ihrem Team Ideen Schritt für Schritt erläutern. Bleiben Sie synchron, regen Sie Diskussionen in Echtzeit an und erfassen Sie Feedback mit Kommentaren, Live-Reaktionen und Umfragen – alles an einem Ort.
Ideen in die Tat Umsetzen
Schlagen Sie mit Team-Unterstützung die nächsten Schritte vor, erhalten Sie AI-gestützte Aktionsvorschläge und behalten Sie alles an einem Ort. Festgelegte Aktionen werden mit Ihrem persönlichen Dashboard synchronisiert und in Ihre Workflow-Tools integriert – so behalten Sie den Überblick.
Speichern, Teilen und Auf Dem Laufenden Bleiben
Erhalten Sie schnelle AI-gestützte Zusammenfassungen, fügen Sie Moderatornotizen hinzu und speichern Sie Retrospektiven für den einfachen Zugriff in Ihrer Bibliothek. Planen Sie Ihre nächste Sitzung und verfolgen Sie veröffentlichte Aktionen, um Ihr Team bei der nächsten Retrospektive zur Rechenschaft zu ziehen.
Verwandeln Sie Teamdaten in Umsetzbare Erkenntnisse
Entdecken Sie Trends, gemeinsame Themen und wichtige Engagement-Kennzahlen auf einen Blick. Verfolgen Sie Stimmungsschwankungen, analysieren Sie Gespräche und überwachen Sie abgeschlossene Aktionen, um kontinuierliche Verbesserungen voranzutreiben.