Die RPG (Role-Playing Game) Retrospektive verwandelt die Team-Reflexion in ein spannendes Abenteuer unter Verwendung vertrauter Gaming-Konzepte. Durch die Darstellung von Erfolgen als Siege, Verbesserungen als Charakterentwicklung und Herausforderungen als Bosskämpfe können Teams Retrospektiven mit neuer Begeisterung und Kreativität angehen.
Dieses Format nutzt Spielmechaniken, die Spieler motivieren - Erfolg, Weiterentwicklung und das Überwinden von Herausforderungen - und wendet sie auf die Teamverbesserung an. Es hilft Teams, ihre Arbeit durch eine neue Perspektive zu betrachten und macht den Retrospektiven-Prozess ansprechender bei gleichbleibender Effektivität.
Besonders effektiv bei Softwareentwicklungsteams und Gaming-Enthusiasten ermutigt dieses Format die Teilnehmer, metaphorisch über ihre Arbeit nachzudenken, was zu kreativeren Erkenntnissen und einprägsamen Maßnahmen führt.
Was ist Die RPG Retrospektive
Für den Sieg
Was waren unsere Erfolge im letzten Sprint?
Stellen Sie Team-Erfolge als epische Siege oder abgeschlossene Quests dar. Ermutigen Sie die Teilnehmer, sowohl große Siege als auch kleinere Erfolge zu feiern, so wie Spiele sowohl Haupt- als auch Nebenquests belohnen. Verwenden Sie Gaming-Terminologie wie 'kritische Treffer' oder 'seltene Gegenstände gefunden', um das Thema beizubehalten.
Level Aufstieg
Welche Attribute sollten wir als nächstes verbessern?
Leiten Sie das Team bei der Identifizierung von Fähigkeiten, Prozessen oder Kapazitäten an, die verbessert werden müssen. Nutzen Sie die RPG-Charakterentwicklung als Metapher für das Teamwachstum. Betrachten Sie Verbesserungen im Sinne von Fähigkeiten, Attributen oder Ausrüstungs-Upgrades.
Nebenquests
Welche Nebenquests haben wir abgeschlossen?
Konzentrieren Sie sich auf unerwartete Erfolge, zusätzliche Aufgaben oder hilfreiche Aktivitäten, die nicht Teil der Hauptziele waren. Dazu können die Unterstützung anderer Teams, das Erlernen neuer Fähigkeiten oder die Verbesserung von Prozessen gehören. Betonen Sie, wie Nebenquests oft wertvolle Erfahrungen und unerwartete Belohnungen bieten.
Bosskampf
Welche großen Herausforderungen kommen auf uns zu?
Präsentieren Sie bevorstehende Herausforderungen als Bosskämpfe, die Strategie und Teamkoordination erfordern. Ermutigen Sie das Team darüber nachzudenken, welche 'Ausrüstung' (Werkzeuge), 'Fähigkeiten' (Kapazitäten) oder 'Teammitglieder' (Ressourcen) sie benötigen, um diese Herausforderungen zu meistern.
Vorgeschlagene Fragen zum Eisbrechen
- Wenn dein aktuelles Projekt ein Videospiel wäre, welches Genre wäre es und warum?
- Was ist dein Lieblings-Power-up oder spezielle Fähigkeit in einem Spiel und wie könnten wir dieses Konzept auf unser Team anwenden?
Ideen und Tipps für Ihr Retrospektiv-Meeting
- Halten Sie die Gaming-Referenzen zugänglich - nicht jeder ist ein Hardcore-Gamer
- Verwenden Sie visuelle Hilfsmittel wie Gesundheitsbalken oder Erfahrungspunkte, um den Fortschritt bei Aktionspunkten zu verfolgen
- Bewahren Sie die Balance zwischen Spaß und Produktivität - das Format soll die Retrospektive verbessern, nicht ablenken
- Erwägen Sie, Charakterbögen für das Team zu erstellen, um Verbesserungen über mehrere Sprints zu verfolgen
.
So Führen Sie Effektive Meetings mit TeamRetro Durch
Starten Sie Ihre Sitzung Mit Einem Klick
Melden Sie sich bei TeamRetro an und wählen Sie Ihre Vorlage. Passen Sie Fragen und Workflow an, um die perfekte Retro-Retro für Ihr Team zu erstellen.
Erstellen Sie Ihr Team ganz Einfach – Keine Separaten Konten Erforderlich
Laden Sie Ihr Team in Sekundenschnelle per E-Mail, Link oder Slack ein. Rollenbasierte Berechtigungen und SSO-Optionen verfügbar.
Individuelles Brainstorming – Frei von Vorurteilen
Fördern Sie offene und ehrliche Beiträge mit anonymem Brainstorming. Sorgen Sie mit Hintergrundmusik für die richtige Stimmung, geben Sie den Teams Raum zum eigenständigen Denken und sorgen Sie mit integrierten Timern für einen reibungslosen Ablauf.
Intelligente Gruppierung für Schnellere Erkenntnisse
Ziehen Sie ähnliche Ideen einfach per Drag & Drop oder lassen Sie sich von der AI Gruppierungen vorschlagen, um Zeit zu sparen. Wählen Sie zwischen moderierter oder teilnehmergeführter Gruppierung, passend zum Arbeitsablauf Ihres Teams.
Faire, flexible und Schnelle Abstimmung
Sorgen Sie mit mehreren Abstimmungsoptionen für vertrauliche und unvoreingenommene Abstimmungen. Nach Abschluss der Abstimmung sortiert TeamRetro die Ergebnisse automatisch, sodass sich Ihr Team auf das Wesentliche konzentrieren kann.
Engagieren, Reagieren und Wichtige Erkenntnisse Erfassen
Im Präsentationsmodus können Sie Ihrem Team Ideen Schritt für Schritt erläutern. Bleiben Sie synchron, regen Sie Diskussionen in Echtzeit an und erfassen Sie Feedback mit Kommentaren, Live-Reaktionen und Umfragen – alles an einem Ort.
Ideen in die Tat Umsetzen
Schlagen Sie mit Team-Unterstützung die nächsten Schritte vor, erhalten Sie AI-gestützte Aktionsvorschläge und behalten Sie alles an einem Ort. Festgelegte Aktionen werden mit Ihrem persönlichen Dashboard synchronisiert und in Ihre Workflow-Tools integriert – so behalten Sie den Überblick.
Speichern, Teilen und Auf Dem Laufenden Bleiben
Erhalten Sie schnelle AI-gestützte Zusammenfassungen, fügen Sie Moderatornotizen hinzu und speichern Sie Retrospektiven für den einfachen Zugriff in Ihrer Bibliothek. Planen Sie Ihre nächste Sitzung und verfolgen Sie veröffentlichte Aktionen, um Ihr Team bei der nächsten Retrospektive zur Rechenschaft zu ziehen.
Verwandeln Sie Teamdaten in Umsetzbare Erkenntnisse
Entdecken Sie Trends, gemeinsame Themen und wichtige Engagement-Kennzahlen auf einen Blick. Verfolgen Sie Stimmungsschwankungen, analysieren Sie Gespräche und überwachen Sie abgeschlossene Aktionen, um kontinuierliche Verbesserungen voranzutreiben.