Die Energie-Level Retrospektive hilft Teams, ihre kollektive Energie und Motivation zu verstehen und zu optimieren. Durch die Visualisierung der Energie als Batteriestand können Teams leicht Aktivitäten und Praktiken identifizieren, die sie während der Sprints energetisieren oder erschöpfen.
Dieses Format fördert ehrliche Diskussionen über ein nachhaltiges Arbeitstempo, Work-Life-Balance und Teammotivation. Es hilft dabei, sowohl energiespendende Elemente zu erkennen, die verstärkt werden sollten, als auch erschöpfende Faktoren, die angegangen werden müssen.
Teams, die diese Retrospektive nutzen, entdecken oft praktische Wege, um ein hohes Energieniveau aufrechtzuerhalten, Burnout zu reduzieren und ein motivierenderes Arbeitsumfeld zu schaffen. Sie ist besonders effektiv, um die Teammoral und das Wohlbefinden zu thematisieren und konkrete Maßnahmen zur Verbesserung der Teamdynamik zu identifizieren.
Was ist Die Energie-Level Retrospektive
Volle Batterie
Was hat Sie im letzten Sprint energetisiert?
Ermutigen Sie die Teilnehmer, Aktivitäten, Interaktionen oder Erfolge zu identifizieren, die ihre Energie und Motivation gesteigert haben. Suchen Sie nach Mustern, die im Team positive Energie erzeugen.
Mittlere Batterie
Was hat im letzten Sprint die richtige Menge an Energie verbraucht?
Konzentrieren Sie sich darauf, ausgewogene Aktivitäten zu identifizieren, die das Team weder erschöpfen noch besonders energetisieren. Diese stellen oft nachhaltige Praktiken dar, die beibehalten werden sollten.
Niedrige Batterie
Was hat Sie im letzten Sprint erschöpft?
Schaffen Sie einen sicheren Raum, in dem Teammitglieder ihre Bedenken über energiezehrende Aktivitäten äußern können. Konzentrieren Sie sich auf die Identifizierung systemischer Probleme statt auf individuelle Schuldzuweisungen.
Aufladen
Was wird Sie für den nächsten Sprint wieder aufladen?
Leiten Sie das Team zu umsetzbaren Lösungen, die im nächsten Sprint implementiert werden können. Konzentrieren Sie sich sowohl auf schnelle Erfolge als auch auf langfristig nachhaltige Veränderungen.
Vorgeschlagene Fragen zum Eisbrechen
- Was gibt Ihnen bei der Arbeit immer einen Energieschub?
- Wenn Sie eine energiezehrende Aufgabe aus Ihrem Tag eliminieren könnten, welche wäre das?
Ideen und Tipps für Ihr Retrospektiv-Meeting
- Fördern Sie ehrliches Feedback, indem Sie zuerst Ihre eigenen Energie-Level teilen
- Suchen Sie nach Mustern, was das Team konstant energetisiert oder erschöpft
- Konzentrieren Sie sich auf umsetzbare Lösungen statt nur auf Problemidentifikation
- Berücksichtigen Sie sowohl individuelle als auch teamweite Energiefaktoren
- Nutzen Sie die Erkenntnisse zur Anpassung der Sprint-Planung und Arbeitsverteilung
- Verfolgen Sie die umgesetzten Änderungen in nachfolgenden Retrospektiven
.
So Führen Sie Effektive Meetings mit TeamRetro Durch
Starten Sie Ihre Sitzung Mit Einem Klick
Melden Sie sich bei TeamRetro an und wählen Sie Ihre Vorlage. Passen Sie Fragen und Workflow an, um die perfekte Retro-Retro für Ihr Team zu erstellen.
Erstellen Sie Ihr Team ganz Einfach – Keine Separaten Konten Erforderlich
Laden Sie Ihr Team in Sekundenschnelle per E-Mail, Link oder Slack ein. Rollenbasierte Berechtigungen und SSO-Optionen verfügbar.
Individuelles Brainstorming – Frei von Vorurteilen
Fördern Sie offene und ehrliche Beiträge mit anonymem Brainstorming. Sorgen Sie mit Hintergrundmusik für die richtige Stimmung, geben Sie den Teams Raum zum eigenständigen Denken und sorgen Sie mit integrierten Timern für einen reibungslosen Ablauf.
Intelligente Gruppierung für Schnellere Erkenntnisse
Ziehen Sie ähnliche Ideen einfach per Drag & Drop oder lassen Sie sich von der AI Gruppierungen vorschlagen, um Zeit zu sparen. Wählen Sie zwischen moderierter oder teilnehmergeführter Gruppierung, passend zum Arbeitsablauf Ihres Teams.
Faire, flexible und Schnelle Abstimmung
Sorgen Sie mit mehreren Abstimmungsoptionen für vertrauliche und unvoreingenommene Abstimmungen. Nach Abschluss der Abstimmung sortiert TeamRetro die Ergebnisse automatisch, sodass sich Ihr Team auf das Wesentliche konzentrieren kann.
Engagieren, Reagieren und Wichtige Erkenntnisse Erfassen
Im Präsentationsmodus können Sie Ihrem Team Ideen Schritt für Schritt erläutern. Bleiben Sie synchron, regen Sie Diskussionen in Echtzeit an und erfassen Sie Feedback mit Kommentaren, Live-Reaktionen und Umfragen – alles an einem Ort.
Ideen in die Tat Umsetzen
Schlagen Sie mit Team-Unterstützung die nächsten Schritte vor, erhalten Sie AI-gestützte Aktionsvorschläge und behalten Sie alles an einem Ort. Festgelegte Aktionen werden mit Ihrem persönlichen Dashboard synchronisiert und in Ihre Workflow-Tools integriert – so behalten Sie den Überblick.
Speichern, Teilen und Auf Dem Laufenden Bleiben
Erhalten Sie schnelle AI-gestützte Zusammenfassungen, fügen Sie Moderatornotizen hinzu und speichern Sie Retrospektiven für den einfachen Zugriff in Ihrer Bibliothek. Planen Sie Ihre nächste Sitzung und verfolgen Sie veröffentlichte Aktionen, um Ihr Team bei der nächsten Retrospektive zur Rechenschaft zu ziehen.
Verwandeln Sie Teamdaten in Umsetzbare Erkenntnisse
Entdecken Sie Trends, gemeinsame Themen und wichtige Engagement-Kennzahlen auf einen Blick. Verfolgen Sie Stimmungsschwankungen, analysieren Sie Gespräche und überwachen Sie abgeschlossene Aktionen, um kontinuierliche Verbesserungen voranzutreiben.