Die Agile Retrospektiven-Technik stellt 4 grundlegende Fragen, die das Team zum Nachdenken über die Ergebnisse des letzten Sprints und die nächsten Handlungsschritte anregen.
Obwohl sie unkompliziert ist, vermittelt sie die wichtige Botschaft, dass man zuhört und auf Verbesserung ausgerichtet ist. Basierend auf dem Buch von Esther Derby, Diana Larsen und Ken Schwaber, fungiert diese bewährte Methode wie eine Motorenüberholung, die Ihr Team auf Höchstleistung hält.
Regelmäßig durchgeführt deckt sie Probleme im Software-Entwicklungszyklus auf und gibt Ihrem Team die Möglichkeit, diese gemeinsam zu lösen. Anders als bei einer Post-Mortem-Analyse ermöglichen regelmäßige, kurze und dokumentierte Agile Retrospektiven schnelle Änderungen, bevor es zu spät ist. Ähnlich wie bei der Steuerung eines großen Schiffes ist es viel einfacher, kleine Kursänderungen während der Fahrt vorzunehmen, als am Ende festzustellen, dass man im falschen Hafen gelandet ist. Im Gegensatz zu Nachbesprechungen oder Post-Mortems ist der Fokus positiver und proaktiver ausgerichtet.
Was ist Die Agile Retrospektive
Was lief gut?
Dinge, mit denen wir zufrieden sind.
Ermutigen Sie das Team, konkrete Beispiele für Erfolge zu teilen, ob groß oder klein. Feiern Sie Team-Erfolge und individuelle Beiträge.
Was lief weniger gut?
Dinge, die wir verbessern sollten.
Schaffen Sie eine schuld-freie Umgebung für offene und ehrliche Diskussionen. Konzentrieren Sie sich auf Prozesse, nicht auf Einzelpersonen. Suchen Sie nach Grundursachen.
Was wollen wir als Nächstes ausprobieren?
Dinge, die wir anders machen sollten.
Fördern Sie kreatives Denken und seien Sie offen für unkonventionelle Ideen. Suchen Sie nach kleinen, praktischen Experimenten für den nächsten Sprint.
Was verwirrt uns?
Unbeantwortete Fragen, die wir haben.
Dies ist eine Gelegenheit, Unbekanntes oder Bereiche aufzudecken, die weitere Untersuchung benötigen. Halten Sie diese für zukünftige Diskussionen fest.
Vorgeschlagene Fragen zum Eisbrechen
- Wenn Sie ein Tool oder einen Prozess hinzufügen könnten, um unserem Team zu helfen, was wäre das?
- Was ist eine kleine Sache, die einen großen positiven Einfluss auf unser Team haben könnte?
Ideen und Tipps für Ihr Retrospektiv-Meeting
- Setzen Sie einen positiven Ton und schaffen Sie eine schuld-freie Umgebung für offene Diskussionen.
- Begrenzen Sie die Zeit für jeden Abschnitt, um die Retrospektive fokussiert und produktiv zu halten.
- Ermutigen Sie alle Teammitglieder zur Teilnahme, nicht nur die Wortführer.
- Erfassen Sie Aktionspunkte und machen Sie jemanden für die Nachverfolgung verantwortlich.
- Versuchen Sie nicht, jedes Problem zu lösen - priorisieren Sie und experimentieren Sie schrittweise.
- Erwägen Sie eine rotierende Moderatorenrolle, um frische Perspektiven zu bekommen.
.
So Führen Sie Effektive Meetings mit TeamRetro Durch
Starten Sie Ihre Sitzung Mit Einem Klick
Melden Sie sich bei TeamRetro an und wählen Sie Ihre Vorlage. Passen Sie Fragen und Workflow an, um die perfekte Retro-Retro für Ihr Team zu erstellen.
Erstellen Sie Ihr Team ganz Einfach – Keine Separaten Konten Erforderlich
Laden Sie Ihr Team in Sekundenschnelle per E-Mail, Link oder Slack ein. Rollenbasierte Berechtigungen und SSO-Optionen verfügbar.
Individuelles Brainstorming – Frei von Vorurteilen
Fördern Sie offene und ehrliche Beiträge mit anonymem Brainstorming. Sorgen Sie mit Hintergrundmusik für die richtige Stimmung, geben Sie den Teams Raum zum eigenständigen Denken und sorgen Sie mit integrierten Timern für einen reibungslosen Ablauf.
Intelligente Gruppierung für Schnellere Erkenntnisse
Ziehen Sie ähnliche Ideen einfach per Drag & Drop oder lassen Sie sich von der AI Gruppierungen vorschlagen, um Zeit zu sparen. Wählen Sie zwischen moderierter oder teilnehmergeführter Gruppierung, passend zum Arbeitsablauf Ihres Teams.
Faire, flexible und Schnelle Abstimmung
Sorgen Sie mit mehreren Abstimmungsoptionen für vertrauliche und unvoreingenommene Abstimmungen. Nach Abschluss der Abstimmung sortiert TeamRetro die Ergebnisse automatisch, sodass sich Ihr Team auf das Wesentliche konzentrieren kann.
Engagieren, Reagieren und Wichtige Erkenntnisse Erfassen
Im Präsentationsmodus können Sie Ihrem Team Ideen Schritt für Schritt erläutern. Bleiben Sie synchron, regen Sie Diskussionen in Echtzeit an und erfassen Sie Feedback mit Kommentaren, Live-Reaktionen und Umfragen – alles an einem Ort.
Ideen in die Tat Umsetzen
Schlagen Sie mit Team-Unterstützung die nächsten Schritte vor, erhalten Sie AI-gestützte Aktionsvorschläge und behalten Sie alles an einem Ort. Festgelegte Aktionen werden mit Ihrem persönlichen Dashboard synchronisiert und in Ihre Workflow-Tools integriert – so behalten Sie den Überblick.
Speichern, Teilen und Auf Dem Laufenden Bleiben
Erhalten Sie schnelle AI-gestützte Zusammenfassungen, fügen Sie Moderatornotizen hinzu und speichern Sie Retrospektiven für den einfachen Zugriff in Ihrer Bibliothek. Planen Sie Ihre nächste Sitzung und verfolgen Sie veröffentlichte Aktionen, um Ihr Team bei der nächsten Retrospektive zur Rechenschaft zu ziehen.
Verwandeln Sie Teamdaten in Umsetzbare Erkenntnisse
Entdecken Sie Trends, gemeinsame Themen und wichtige Engagement-Kennzahlen auf einen Blick. Verfolgen Sie Stimmungsschwankungen, analysieren Sie Gespräche und überwachen Sie abgeschlossene Aktionen, um kontinuierliche Verbesserungen voranzutreiben.