Go.Compare ist eine der bekanntesten und vertrauenswürdigsten Vergleichswebsites Großbritanniens, die Millionen von Verbrauchern hilft, bessere Angebote für Versicherungen, Versorgungsleistungen, Breitband und Finanzdienstleistungen zu finden. Bekannt für seine ikonischen TV-Werbespots und seinen Fokus auf die Vereinfachung komplexer Entscheidungen, ist Go.Compare Teil von Future PLC, einem globalen Multiplattform-Medienunternehmen.

GoCompare Website-Startseiten-Screenshot, der das Vergleichstool und die Suchoberfläche zeigt

Wir fühlen uns geehrt, Ihnen Dan Evans vorzustellen, VP of Technology, der die PCW-Tech-Organisation leitet und dabei kritische Technologiefunktionen wie Customer Journeys, Partnerintegration, Verlängerungen und strategische Initiativen beaufsichtigt. Leidenschaftlich daran interessiert, leistungsstarke Teams aufzubauen und robuste, skalierbare Technologien bereitzustellen, konzentriert sich Dan darauf, Engineering-Ergebnisse mit dem Geschäftswert in Einklang zu bringen und gleichzeitig eine Kultur der kontinuierlichen Verbesserung zu fördern.

Die Herausforderung: Retrospektiven in wachsenden Teams abstimmen

Als die Engineering-Teams von Go.Compare skalierten, stieg auch die Komplexität der Verwaltung agiler Zeremonien in den Squads. In einer wachsenden, innovativen Organisation war es weiterhin wichtig, bei der Leitung agiler Prozesse rund um die kontinuierliche Verbesserung Orientierung und Führung zu bieten.

Dan teilt mit: Unsere Teams wuchsen in Größe und Komplexität, mit mehreren Squads, die an miteinander verbundenen Journeys arbeiteten. Retrospektiven waren teamübergreifend inkonsistent, mit unterschiedlicher Tiefe der Erkenntnisse und mangelnder Standardisierung. Wir brauchten eine strukturierte, ansprechende Methode, um Feedback zu erfassen, umsetzbare Verbesserungen voranzutreiben und die Abstimmung zwischen den Squads sicherzustellen.

TeamRetro zur Unterstützung skalierbarer agiler Praktiken wählen

Angesichts der Notwendigkeit eines einheitlicheren und effektiveren Ansatzes evaluierten Dan und sein Team mehrere Tools, bevor sie TeamRetro auswählten.
Wir haben eine Reihe von Tools evaluiert, aber TeamRetro stach durch seine Ausgewogenheit von Struktur, Flexibilität und Benutzerfreundlichkeit hervor. Es ermöglichte verteilten Teams, effektiv zusammenzuarbeiten, unterstützte mehrere Vorlagen und Health Checks und gab uns eine einzige konsistente Plattform, um eine Kultur der kontinuierlichen Verbesserung zu etablieren.

Der Prozess: regelmäßige Retrospektiven und monatliche Health Checks

Go.Compare nutzt TeamRetro, um agile Zeremonien durchzuführen, die sowohl skalierbar als auch umsetzbar sind. Teams zu befähigen, diszipliniert in ihren Praktiken zu sein und es gleichzeitig unkompliziert, einfach und interaktiv zu gestalten, bedeutete, dass jeder an den Meetings teilnehmen konnte.

„Wir führen regelmäßige Retrospektiven und monatliche Health Checks sowohl auf Squad- als auch auf Organisationsebene durch“, sagt Dan.

„TeamRetro bietet Vorlagen, die wir anpassen können, anonyme Eingaben, um Offenheit zu fördern, und Berichte, um Themen im Zeitverlauf zu verfolgen. Es unterstützt einen Zyklus von Reflexion, Priorisierung und Nachverfolgung und hilft uns, den Kreis der Verbesserungen zu schließen.“

Grafik mit agilen Retrospektiven-Vorlagen, die verschiedene TeamRetro-Formate für Team-Reviews zeigt

Die Ergebnisse: Konsistenz, Transparenz und psychologische Sicherheit

Durch die Einführung von TeamRetro in allen Squads erzielte Go.Compare mehrere messbare Verbesserungen. Dan teilt einige der wichtigsten Vorteile mit, die er bei seinem Team sowie bei einzelnen Personen in der Organisation festgestellt hat.

  • Verbesserte Konsistenz und Qualität der Retrospektiven in den Squads.
  • Klarere Sichtbarkeit wiederkehrender Themen (z. B. Tooling, Deployment, squadübergreifende Abstimmung).
  • Erhöhte psychologische Sicherheit, mit ehrlicherem Feedback von Teammitgliedern.
  • Umsetzbare Erkenntnisse, die in unsere Engineering-OKRs und Leistungskennzahlen einfließen.
Retrospektiven-Word-Cloud, die gängige agile Teamthemen in TeamRetro-Retrospektiven hervorhebt

Der Übergang zu TeamRetro kam nicht nur der Führungsebene zugute – er wirkte sich positiv auf die gesamte Teamerfahrung aus. Dies kann nur zu einer gesteigerten Produktivität und einem verbesserten Return on Time Invested in Meetings führen.

„Einfachere Teilnahme, insbesondere für leisere Stimmen im Team. Ein ansprechenderes Format im Vergleich zu traditionellen Retrospektiven-Boards. Die Gewissheit, dass Feedback gesehen, verfolgt und umgesetzt wird.“

Return on Time Invested Team Health Check Diagramm, das Teamproduktivität und -effizienz veranschaulicht

Team-Feedback und breitere organisatorische Auswirkungen

Die Resonanz sowohl von den Teams als auch von den Stakeholdern war überwältigend positiv. „Teams haben hervorgehoben, dass Retrospektiven wertvoller, strukturierter und produktiver wirken. Ich schätze die Möglichkeit, organisationale Themen aufzudecken und zu sehen, wie Maßnahmen umgesetzt werden.

Und was bedeutet TeamRetro für Go.Compare insgesamt? – fasst Dan zusammen

„Für mich war es ein wichtiger Wegbereiter beim Aufbau einer Kultur der kontinuierlichen Verbesserung. Für Teams bedeutet es, dass ihre Stimmen gehört und ihre Anliegen umgesetzt werden. Es gibt die Gewissheit, dass Teams reflektieren, sich anpassen und sich kontinuierlich an Liefer- und Qualitätszielen verbessern.“

Spotify Squad Health Check Dimensionen Infografik, die Metriken für das Team-Wohlbefinden zeigt

Ratschläge für agile Führungskräfte und Scrum Master

Dan teilt drei wertvolle Tipps, um die Kultur zu transformieren und den Teamgeist zu stärken.

  1. Machen Sie Retrospektiven zu einem Teil Ihres kulturellen Rhythmus, nicht nur zu einem Prozess.
  2. Nutzen Sie Health Checks, um Problemen vorzubeugen.
  3. Am wichtigsten ist, stellen Sie sicher, dass Erkenntnisse zu sichtbaren Maßnahmen führen. Teams müssen sehen, dass ihr Feedback Veränderungen bewirkt. Wir haben Retro-Aktionen in ADO integriert, damit sie zu Elementen im Backlog werden, die das Team bearbeiten kann.

Wir möchten Dan für seine Beiträge hier und dafür danken, dass er seine Erfahrungen aus seinem Team und seiner Führung geteilt hat.

Stärken Sie Ihre Teams mit TeamRetro

Die Erfahrung von Go.Compare zeigt, wie TeamRetro Konsistenz schaffen, das Team-Engagement steigern und sicherstellen kann, dass agile Zeremonien zu echten Ergebnissen führen. Egal, ob Sie Squads skalieren oder Feedback-Schleifen stärken, TeamRetro hilft, Reflexion in Ergebnisse umzuwandeln.

Probieren Sie TeamRetro noch heute aus und bringen Sie kontinuierliche Verbesserung in Ihrer gesamten Organisation zum Leben.